Vorstellung der Rohrnetzberechnung der Stadtwerke Füssen (Wasserversorgung); hier: Ergebnis


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Werkausschusses, 23.11.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Werkausschuss Sitzung des Werkausschusses 23.11.2021 ö beschliessend 1

Sachverhalt

Der Wasserversorger ist angehalten, ca. alle 10 Jahre eine Rohrnetzberechnung für bestehende Netze und eine Analyse zu erstellen. Ausschlaggebend hierfür sind z.B. Nachverdichtungen, Ausweisungen von Baugebieten u.a. auch die Zunahme der touristischen Nachfrage. Für das Wasserrohrnetz der Stadt Füssen (Netzlänge im Versorgungsgebiet ca. 123 km, 33 Versorgungsgebiete, 6 Druckzonen) werden nach DVGW-GW 303-1, dreißig bis vierzig flächendeckende Messungen im Netz durchgeführt.

Die Stadtwerke Füssen sind nach den anerkannten Regeln der Technik sowie aus dem gesetzlich anzuwendenden WHG / TrinkwVo angehalten, ein für die Planung, Neubau und Unterhalt von wasserrechtlichen Anlagen fachlich geeignetes Unternehmen zur Grundlagenermittlungen des bestehenden sowie zu erweiternden Netzes heranzuziehen.

Die Firma RBS wave ist eine anerkannte Fachfirma im Bereich der Rohrnetzplanung, Analyse und Berechnung. Positive Erfahrungen im Ergebnis konnten u.a. die Bayerische Rieswasserversorgung, Stadtwerke Landshut, Gemeinde Marktoberdorf, Gemeinde Pfronten und der Markt Oberstdorf sammeln. 

Die Rohrnetzberechnung,-kalibrierung und -analyse fand von Juni 2020 bis August 2021 statt. Herr Matthé, Firma RBS wave GmbH, stellt die Untersuchungsergebnisse den Mitgliedern des Werkausschusses vor.

Beschlussvorschlag

Die Ausführungen werden vom Werkausschuss ohne Beschlussfassung zur Kenntnis genommen

Datenstand vom 04.10.2024 08:57 Uhr