Umbau eines Zweifamilienhauses, Abstimmung neu eingereichter Pläne, Steigmühlenweg 12, Fl.Nr. 350/5, Gemarkung Weißensee


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses, 08.03.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss Sitzung des Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses 08.03.2022 ö beschliessend 4.4

Sachverhalt

Um eine bessere Lösung zu erreichen wurde dem Antragsteller seitens des Unterzeichners ein eigener Vorschlag übermittelt. Aus statischen Gründen hält der Antragsteller diesen nicht für umsetzbar: „Aus Sicht der Statik wird das östliche Vordach zum Problem, da Fuß- und Mittelpfette durchtrennt werden. Bezüglich der Aufteilung des Innenraums im Dachgeschoß und der Belichtung durch Tageslicht, ist die ursprüngliche Planung vorteilshafter. Wir würden daher an der Position der Gaube mit Balkon festhalten wollen. Im Gegenzug würden wir auf die geplante Fensterverbreiterung im OG auf der Südseite verzichten. Wir haben die entsprechenden Pläne nochmals eingereicht.“ 

Dem Bauherrn wurde am 28.02.2022 ein Lösungsvorschlag unterbreitet, wie dies entgegen der statischen Bedenken lösbar sein sollte. An dem Vorschlag der Verwaltung wird daher festgehalten, zumal er bei angepasster Grundrissplanung keine Nachteile für die Belichtung mit sich bringt. Im Gegenteil ergibt sich mit der quergiebelartigen Lösung und der größeren Breite als die Mittelgaube durch die größere Breite eine bessere Raumnutzung und die Option einer zusätzlichen (z. B. Schlepp-) Gaube im südwestlichen Dachbereich.  

Seitens des Landratsamtes wird die eingereichte Lösung als zulässig eingestuft.

Beschlussvorschlag

Der Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss beschließt, das kommunale Einvernehmen zur erneut eingereichten Planung zu erteilen. 

Beschluss

Der Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss beschließt, das kommunale Einvernehmen zur erneut eingereichten Planung zu erteilen.  

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

Datenstand vom 04.10.2024 10:14 Uhr