Erneuerung Dachstuhl und Anhebung des Dachstuhls, Einbau eines Quergiebels und einer Schleppgaube, Einbau einer zusätzlichen Wohneinheit in das Dachgeschoss, Energetische Sanierung des Gebäudes, St.-Urban-Weg 3, Fl.Nr. 479, Gemarkung Eschach
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses, 04.07.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Unterlagen einschließlich der Pläne zum Bauvorhaben und rechtliche Ausgangslage mit Feststellungen vom 13.06.2023 siehe für angemeldete Benutzer im Ratsinformationssystem (RIS).
Das gegenüber liegende Haus Nr. 6 wurde über eine Einbeziehungssatzung genehmigt. Da dieses Haus errichtet wurde spricht dies für eine Erweiterung des Innenbereichs nach § 34 BauGB.
Hinsichtlich des Einfügens nach § 34 BauGB ist aber festzustellen: Mit dem geplanten breiten Quergiebel an der Südseite in Kombination mit der relativ großen Gaube an der Nordseite ergibt sich eine Überschreitung der Vollgeschoßgrenze. Mit drei Vollgeschoßen fügt sich das Vorhaben nicht mehr in die Umgebung ein. Diese ist geprägt durch eine grundsätzlich zweigeschossige Bebauung mit Dachgeschoßen unterhalb der Vollgeschoßgrenze. Soweit die landwirtschaftlichen Gebäude größere Firsthöhen erreichen vermitteln diese aber keine Prägung für andere Gebäude.
Eine Umplanung des DG wird damit notwendig werden, um die Vollgeschoßgrenze nicht zu überschreiten.
LRA OAL
Ergebnis aus der Sitzungsvorbesprechung mit dem Vertreter des Landratsamtes Ostallgäu am 29.06.2023:
Das Vorhaben ist dem Innenbereich zuzurechnen. Nach vorläufiger Einschätzung fügt es sich aber hinsichtlich der Wandhöhen zumindest am Quergiebel nicht ein, was eine Umplanung notwendig macht. Die Höhen landwirtschaftlicher Gebäude stellen dabei keinen Bezug dar.
Einige Ausschussmitglieder sprechen sich dafür aus, über das Bauvorhaben so abzustimmen wie vorgestellt und teilen nicht die Einwände des Landratsamts Ostallgäu.
Beschlussvorschlag
Der Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss beschließt das kommunale Einvernehmen zu erteilen.
Beschluss
Der Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss beschließt das kommunale Einvernehmen zu erteilen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 3
Datenstand vom 04.10.2024 11:29 Uhr