Im Genehmigungsfreistellungsverfahren behandelte bzw. auf dem Verwaltungsweg weitergeleitete Bauanträge
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses, 10.10.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
1. Anbau Pergola/ Überdachung, Fahrradunterstand, König-Ludwig-Promenade 13e, Fl.Nr. 1620/38,
Gemarkung Füssen
2. Tektur Umbau des Dachgeschosses, Erstellung einer Dachgaube, Ahornstraße 10, Fl.Nr. 98/3,
Gemarkung Weißensee
Diskussionsverlauf
Zu 2.
Mathias Friedl fragte, wie der Bauantrag genehmigungsfähig sein kann, da dieser in der letzten Ausschusssitzung abgelehnt wurde. Was hat sich in diesem Bauantrag verändert?
Armin Angeringer erklärt, dass die gewerbliche Nutzung strittig war. Die Frage war, wie das Gewerbe einzustufen ist. Nach intensiver Prüfung hat das LRA die gewerbliche Nutzung als sog. freiberufliche Nutzung eingestuft. Die Auswirkungen befinden dabei in einem Grenzbereich. Das Landratsamt bestätigte die Genehmigungsfähigkeit, folglich zum ursprünglichen Antrag. Schlussendlich ergab sich lediglich eine andere Lösung für die Größe der Dachgaube, bei gleichbleibender gewerblicher Nutzung.
Datenstand vom 04.10.2024 11:39 Uhr