Neubau eines Carports mit DC-Ladestation und einer Freiflächensolaranlage, Fl.-Nr. 369/12, Gemarkung Salksdorf, Benzstraße


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 29.07.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 29.07.2024 ö 3.5

Diskussionsverlauf

Das Vorhaben liegt im Geltungsbereich des Bebauungsplanes „Kreuzfeld-Erweiterung III“ und entspricht nicht den Festsetzungen. Es soll eine 41,30 m lange und 11,00 m breite PV-Anlage als Freianlage entstehen. Die maximale Firsthöhe der PV-Anlage beträgt 2,91 m wobei sie nur 0,99 m über dem Niveau der Benzstraße ist. Zudem soll ein 6,00 m auf 6,00 m Carport mit DC-Ladestation für zwei Fahrzeuge errichtet werden. Die mittlere Wandhöhe an der östlichen Grundstücksgrenze beträgt 5,07 m. Dem Bauantrag liegt ein Antrag auf Abweichung von den Abstandsflächen bei. Das Vorhaben befindet sich außerhalb der im Bebauungsplan festgesetzten Baugrenze. Die Mindestdachneigung wird um 5 ° unterschritten und soll 15 ° statt 20 ° betragen. Außerdem befindet sich die Bebauung innerhalb des festgelegten Sichtdreieckes der Kreisstraße LA 8. Das Gelände des geplanten Bereichs liegt überwiegend auf einem tieferen Niveau als das der angrenzenden Erschließungsstraßen. Die Freiflächensolaranlage soll in diesen tieferliegenden Bereich gebaut werden, um die Sicht auf die Kreisstraße LA 8 nicht zu behindern. Außerdem sollen drei Ladestationen für E-Bikes entstehen. Die Nachbarunterschriften sind vollständig.

Beschluss

Der Bau- und Umweltausschuss erteilt das gemeindliche Einvernehmen zum beantragten Bauvorhaben, den beantragten Befreiungen und den beantragten Abweichungen. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 02.12.2024 11:23 Uhr