Neubau Kinderhort - Zimmererarbeiten Fa. Obermeier, Nachträge 01-04, Mehrkosten Baukran


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 25.11.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 25.11.2024 ö beschließend 6

Diskussionsverlauf

Der Baukran konnte über die Wintermonate nicht abgebaut werden, da dieser auch von den Ausbaugewerken benötigt wurde. Durch die Verlängerung der Standzeit des Baukrans um 22 Wochen sind Mehrkosten für die Baustelleneinrichtung von 32.725,00 € brutto entstanden.
Die Hubarbeiten waren äußerst wichtig, da die Baustellenbeschickung hauptsächlich über die südliche Baustelleneinrichtungsfläche abgewickelt wurde. Die Verteilung der Baumaterialien erfolgte dann durch den Kran zu den jeweiligen Geschossen.
Der Baukran hätte nicht ohne erheblichen Mehraufwand zurückgebaut werden können, da für den Abbau des Krans das südliche Fassadegerüst inkl. Treppenturm zurückgebaut und wiederaufgebaut hätte werden müssen.

Der Nachtrag 01 der Firma Obermeier zum Preis von 362,14 € brutto wurde nicht separat verrechnet und ist im Nachtrag 03 enthalten.
Der Nachtrag 02 der Firma Obermeier zum Preis von 7.135,36 € brutto beinhaltet Luftdichtungs- und Witterungsschutzbahnen. Um eine Durchfeuchtung der darunterliegenden Geschosse während der Aufstellzeit zu vermeiden, war es notwendig, die Geschossdecken mit einer entsprechenden Abdichtungsbahn zu versehen. Diese wurde in der ursprünglichen Ausschreibung nicht berücksichtigt.
Der Nachtrag 03 der Firma Obermeier zum Preis von 2.994,97 € brutto beinhaltet, die aufgrund der Arbeitssicherheit notwendige Errichtung eines Treppenturmes. Die Leistung wurde in der ursprünglichen Ausschreibung nicht berücksichtigt.
Der Nachtrag 04 der Firma Obermeier zum Preis von 15.648,50 € brutto beinhaltet die Ausführung der Brandschutzverkleidungen an den Treppenbrüstungen. Die Abschrägungen an den Podestbrüstungen verhindern das Abstellen von Gegenständen auf den Brüstungen. Diese Brandschutzanforderung wurde durch eine Vor-Ort-Begehung von Frau Dr. Fuchs (GUV) während der Rohbauphase angewiesen und war daher während der Ausschreibungsphase nicht bekannt.

Beschluss

Den Mehrkosten der Baustelleneinrichtung durch die verlängerte Standzeit des Krans und den Nachträgen 01 bis 04 zu einem Gesamtpreis von 58.503,83 € wird zugestimmt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 11.02.2025 13:12 Uhr