Stromleitung von der Kläranlage zur Trinkwasser-Druckerhöhungsstation Westersbergham


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Marktgemeinderates, 28.02.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat Sitzung des Marktgemeinderates 28.02.2023 ö 10

Diskussionsverlauf

Die Druckerhöhungsstation der Trinkwasserversorgung an der Straße zwischen dem Freibad und Westersbergham wird gegenwärtig zu 100 % mit Strom aus dem Netz versorgt. Bei Stromausfällen wird von der Feuerwehr ein Notstromaggregat zur Verfügung gestellt.
Eine Möglichkeit wäre, die Station an die Stromversorgung der Kläranlage anzuschließen. Dann kann im Normalbetrieb selbst erzeugter PV-Strom von der PV-Anlage auf dem Dach des Bauhofs auch für die Druckerhöhungsstation genutzt werden. Außerdem könnte die Station im Notfall mit dem für die Kläranlage und den Bauhof angeschafften Notstromaggregat versorgt werden. 
Für die Verlegung eines Stromkabels von der Kläranlage bis zur Station wurde bei der Firma SPIE ein Angebot angefragt. Die Kosten betragen 40.761,91 brutto. Nach der erstellten Berechnung hätten sich die Kosten nach ca. 10 Jahren amortisiert. Zusätzlich wäre die Notstromversorgung der Druckerhöhungsstation gesichert.

Beschluss

Der Auftrag für die Verlegung einer Stromleitung zwischen Kläranlage und Druckerhöhungsstation über 40.761,91 € brutto wird an die Firma SPIE vergeben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0

Datenstand vom 29.03.2023 13:41 Uhr