Anbau eines Wintergartens und eines Garagengebäudes mit Atelierzimmer sowie Einbau von Dachgauben in Bestand, Fl.-Nr. 389/10, Gemarkung Geisenhausen, Osserstraße 6


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 24.08.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 24.08.2022 ö 2.8

Diskussionsverlauf

Das Vorhaben liegt im Geltungsbereich des Bebauungsplanes „Theobaldshöhe“ Deckblatt Nr. 2 und entspricht nicht den Festsetzungen. Die Garage wird zum Teil außerhalb der festgesetzten Baugrenzen errichtet. Die laut Bebauungsplan vorgegebene Firstrichtung des Garagengebäudes kann nicht eingehalten werden. Das Gebäude wird um 90 Grad gedreht. Der Dachüberstand der Garage beträgt 1,00 m anstelle der vorgegebenen 0,80 m. Die erlaubte Ansichtsfläche der Dauchgauben von 1,50 m wird überschritten. Die zulässige Wandhöhe der Garage auf der Einfahrtsseite von 2,50 m wird um 0,50 m überschritten und beträgt 3,00 m. Die Dachform und Dachneigung der Garage wäre dem Hauptgebäude anzupassen. Also somit mit Satteldach und 40 Grad. Die Garage soll jedoch mit Pultdach und 4 Grad Neigung errichtet werden. Die Nachbarunterschriften wurden beteiligt und stimmen dem Vorhaben zu. 

Beschluss

Der Bau- und Umweltausschuss stimmt dem beantragten Vorhaben sowie den Befreiungen zum Bebauungsplan zu. 


GR Vögl beteiligt sich entsprechend Art. 49 GO, § 28 GeschO nicht an der Abstimmung. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

Datenstand vom 27.09.2022 08:01 Uhr