Bericht über die aktuelle finanzielle Situation


Daten angezeigt aus Sitzung:  Finanzausschuss-Sitzung, 19.11.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Finanzausschuss (Gemeinde Geltendorf) Finanzausschuss-Sitzung 19.11.2024 ö beratend 1

Sach- und Rechtslage

  1. Vorläufiges Haushaltsvolumen 
Zum 14.11.2024 wurde folgendes vorläufiges Rechnungsergebnis festgestellt:

Verwaltungshaushalt
Vermögenshaushalt
Gesamthaushalt
Solleinnahmen

- Abgang alter Kasseneinnahmereste

= Summe bereinigter Solleinahmen
14.501.260,07 €

4.463,65 €

14.496.796,42 €
2.655.145,88 €

74.747,75 €

2.580.398,13 €
17.156.405,95 €

79.211,40 €

17.077.194,55 €
Sollausgaben

- Abgang alter Haushaltsausgabereste

- Abgang alter Kassenausgabereste

= Summe bereinigter Sollausgaben
13.223.541,18 €

0,00 €


-2.906,33 €

13.226.447,51 €
2.704.324,79 €

0,00 €


0,00 €

2.704.324,79 €
15.927.865,97 €

0,00 €


-2.906,33 €

15.930.772,30 €
Unterschied
1.270.348,91 €
abzgl. WV VWH 399.812,31 €
= 870.536,60 € 
-123.926,66 €
746.609,94 €

Diese Zahlen zeigen tagesabhängige IST-Zahlungen. 
Lfd. Kosten oder erwartende Rechnungsstellungen sind noch nicht enthalten. Die Abschlagszahlung der Einkommenssteueranteil für das 4.Quartal, Lohnkosten, Stromkosten, etc. wurde in diese Zahlen bereits einkalkuliert. 

Dies bedeutet, dass bis zum Jahresende die vorläufige Zuführung von 870.536,60 € sicherlich geringer ausfällt, nachdem noch Zahlungen wie z.B.
  • Wartungen
  • Schlussrechnungen 
  • Lfd. Kindergartenkosten 
  • Gemeindeförderungen, etc. 
ausstehen.
Die Mindestzuführung an den Vermögenshaushalt von 270.000 € wird vermutlich erreicht.  

  1. Aktueller Stand der Steuereinnahmen
Grundsteuer A
Mehreinnahmen von 300,68 €
Grundsteuer B
Mehreinnahmen von 10.733,65 €
Gewerbesteuer
Mehreinnahmen von 570.786,00 €
Einkommensteueranteil 
Ansatz 5.014.000 €
3.723.827 €
1. Quartal 1.242.459 €
2. Quartal 1.224.334 €
3. Quartal 1.257.034 €
Beteiligung an der Umsatzsteuer
Ansatz 117.000 €
104.042 €
1. Quartal 34.636 €
2. Quartal 33.845 € 
3. Quartal 35.561 €
Hundesteuer
Mehreinnahmen von 1.379,60 €
Schlüsselzuweisung
Mehreinnahmen von 468 €
Zuweisung nach Art. 7 FAG 
Mehreinnahmen von 396,38 €
Einkommensteuersatz
Ansatz 350.000 €
290.192 €
1. Quartal 88.938 €
2. Quartal 96.340 €
3. Quartal 104.914 €
Grunderwerbsteueranteil
Ansatz 90.000 €
Mehreinnahmen von 14.618,60 €

Investitionspauschale
Mehreinnahmen von 7.084 €
Feuerwehrgebühren
Ansatz 60.000 € 
Mindereinnahmen 16.028,55 €
Grabplatzgebühren 
Ansatz 100.000 €
(RE 2023 112.805,84 € - viele Grabverlängerungen und Neukäufe, Verlängerungen laufen 10 Jahre – 2024 weniger Verlängerungen, kaum Neukäufe) 
Mindereinnahmen 39.119,91 €

  1. Schuldenstand

Die geplante Kreditaufnahme wird nicht benötigt. Die Entnahme aus der Rücklage wird vermutlich nicht im geplanten vollen Umfang erreicht.   
  
  1. Kontenstand zum 31.10.2024

Sparkasse Landsberg –Dießen        773.044,31 €
Barkasse        892,67 €
Raiffeisenbank Westkreis Fürstenfeldbruck eG        1.404.450,84 €
Raiffeisenbank Lechrain eG         31.322,28 €
Raiffeisenbank Lechrain Kündigungsgeld         1.490.000,00 €
LBS Bausparer        115.024,81 €
GESAMT        3.814.734,91 €

Datenstand vom 21.01.2025 15:47 Uhr