Aktuelle Entwicklung Flüchtlings- und Asylbewerberunterkünfte


Daten angezeigt aus Sitzung:  3. Sitzung des Gemeinderates, 14.03.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Gerolsbach) 3. Sitzung des Gemeinderates 14.03.2023 ö 11

Sachverhalt

Weiterhin sind Zuweisungen von Flüchtlingen und Asylsuchenden sehr hoch, so dass, wie bereits mehrmals besprochen, Unterkünfte in den Kommunen zur Verfügung gestellt werden müssen. 
Aktuell sind 18 ukrainische Flüchtlinge in privaten Unterkünften im Gemeindegebiet untergebracht. Eine Wohnung in Gerolsbach für 8 Flüchtlinge wurde Anfang des Jahres durch das Landratsamt angemietet und ist nunmehr belegt. 
Konsens im Landkreis ist, dass jede Gemeinde im Bezug zur Gemeindebevölkerung mindestens 2% aufnehmen soll/muss (für Gerolsbach bedeutet das derzeit 77 Personen). Die aktuelle gemeindliche „Quote“ beträgt 0,48% (jetzt 0,69%). In der Landkreisübersicht der untergebrachten Flüchtlinge ist Gerolsbach an letzter Position. 
An dieser Stelle muss erwähnt werden, dass es in unserem Gemeindegebiet keine staatlichen Stellen (Gebäude, Einrichtungen, Außenstellen, dgl.) gibt. Es sind nur kommunale Einrichtungen die typisch für eine ländliche Gemeinde sind vorhanden. Dieser Umstand muss bei zukünftigen Zuteilungen Berücksichtigung finden.
Seit wideraufkommen der Flüchtlingszuströme sind verschiedene Objekte im Gemeindegebiet an die zuständige Stelle im Landratsamt (LRA) zur Beurteilung angeboten worden. Ein Objekt wird von Seiten des LRA abgelehnt, ein weiteres Objekt befindet sich noch in der Prüfungsphase und bei einem dritten Objekt differieren die Mietvorstellungen. 
Deshalb steht im Raum, dass ein „Containerdorf“ errichtet werden muss.

Zur Kenntnisnahme

Datenstand vom 24.05.2023 15:27 Uhr