Gemeinde- Stadtradeln vom 04. bis 24. Juli 2020
Daten angezeigt aus Sitzung:
4. Sitzung des Gemeinderates, 29.04.2020
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Auch wenn das STADTRADELN in diesem Jahr unter den Vorzeichen des Coronavirus und den damit einhergehenden Kontaktbeschränkungen steht, soll trotzdem an der Kampagne festgehalten werden.
Denn nach wie vor zählt der Aspekt des Klimaschutzes; und auch das Bundesgesundheits-ministerium ist der Meinung, dass das Fahrrad in diesen Tagen die beste Alternative zum ÖPNV ist und in vielen Fällen dem Auto vorzuziehen.
Zugleich bietet das Radeln die Möglichkeit, sich weiterhin an der frischen Luft zu bewegen und Ausflüge zu unternehmen. Das fördert nicht nur die Gesundheit, sondern hilft auch, der mit der Einschränkung des öffentlichen Lebens einhergehenden Langeweile ein wenig entgegenzuwirken, ohne dass es dabei zu engem zwischenmenschlichen Kontakt kommt.
Datenstand vom 17.06.2020 21:44 Uhr