Herr Pinkert von der beauftragten Gesellschaft für kommunale Entwicklung mbH Schneider & Zajontz erläutert die Gebührenbedarfsberechnung.
Eine rege Diskussion entsteht.
GRM Isabell Steurer stellt nachstehenden Antrag zur Abstimmung.
Beschluss:
Die Grundgebühr soll wie bisher beibehalten und die Verbrauchsgebühr entsprechend erhöht werden. Somit ergeben sich nachstehende Gebührensätze.
Bei Wasserzählern mit Dauerdurchfluss
Bis 4 m3/h 36,00 Euro/Jahr
Bis 10 m3/h 48,00 Euro/Jahr
Bis 16 m3/h 60,00 Euro/Jahr
Über 16 m³/h 72,00 Euro/Jahr
Bei Wasserzählern mit Nenndurchfluss
Bis 2,5 m³/h 36,00 Euro/Jahr
Bis 6 m³/h 48,00 Euro/Jahr
Bis 10 m³/h 60,00 Euro/Jahr
Über 10 m³h 72,00 Euro/Jahr
Die Niederschlagswassergebühr wird von bisher 0,43 €/m² auf 0,38 €/m² und die Schmutzwassergebühr von 2,20 €/m³ auf 4,11 €/m³ festgesetzt.
Das Kommunalunternehmen wird angewiesen, die Beitrags- und Gebührensatzung entsprechend und in Anlehnung der aktuellen Mustersatzung des Gemeindetages anzupassen
Abstimmungsergebnis: 2 : 15
Anmerkung: Mit Ja stimmen GRM Isabell Steurer und GRM Wilhelm Reim.
GRM Oliver Eisert stellt nachstehenden Antrag zur Abstimmung.
Beschluss:
Die Grundgebühr soll um 50% erhöht und die Verbrauchsgebühr entsprechend erhöht werden. Somit ergeben sich nachstehende Gebührensätze.
Wasserzählern mit Dauerdurchfluss
Bis 4 m3/h 54 €/Jahr (bisher 36,00 Euro/Jahr)
Bis 10 m3/h 72 €/Jahr (bisher 48,00 Euro/Jahr)
Bis 16 m3/h 90 €/Jahr (bisher 60,00 Euro/Jahr)
Über 16 m³/h 108 €/Jahr (bisher 72,00 Euro/Jahr)
Die Grundgebühr beträgt bei der Verwendung von Wasserzählern mit Nenndurchfluss
Bis 2,5 m³/h 54 €/Jahr (bisher 36,00 Euro/Jahr)
Bis 6 m³/h 72 €/Jahr (bisher 48,00 Euro/Jahr)
Bis 10 m³/h 90 €/Jahr (bisher 60,00 Euro/Jahr)
Über 10 m³h 108 €/Jahr (bisher 72,00 Euro/Jahr)
Die Niederschlagswassergebühr wird von bisher 0,43 €/m² auf 0,38 €/m² und die Schmutzwassergebühr entsprechend erhöht.
Das Kommunalunternehmen wird angewiesen, die Beitrags- und Gebührensatzung entsprechend und in Anlehnung der aktuellen Mustersatzung des Gemeindetages anzupassen
Abstimmungsergebnis: 1 : 16
Anmerkung: Mit Ja stimmte GRM Oliver Eisert.
GRM Stefan Fottner stellt nachstehenden Antrag zur Abstimmung.
Beschluss:
Die veranschlagte kalkulatorische Verzinsung soll von 1,- % auf 0,- % festgesetzt und die Verbrauchgebühren entsprechend angepasst werden.
Abstimmungsergebnis: 10: 7
Anmerkung: Mit Nein stimmte GRM Oliver Eisert, GRM Wilhelm Reim, GRM Isabell Steurer, BGM Martin Seitz, GRM Albert Zaindl, GRM Peter Wörle und GRM Xaver Schaipp.