Beitritt des angedachten Landschaftspflegeverband auf Landkreisebene


Daten angezeigt aus Sitzung:  10. Sitzung des Gemeinderates, 11.11.2020

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Gerolsbach) 10. Sitzung des Gemeinderates 11.11.2020 ö 14

Sachverhalt

Der angedachte Landschaftspflegeverband auf Landkreisebene verfolg zukünftig nachstehende Ziele.

  • Erhaltung, Pflege, ggf. Sanierung der Kulturlandschaft in ihrer standorttypischen Ausprägung
  • Erhaltung reizvoller Landschaftsbilder in ihrer Vielfalt und Artenreichtum
  • Offenhaltung der Kulturlandschaft und Mitwirkung bei entsprechenden Flurbereinigungsverfahren
  • Erhaltung und Pflege besonderer Biotope und ökologisch wertvoller Flächen sowie Pflege und Entwicklung von Biotopverbundsystemen
  • Organisation von Pflegemaßnahmen in Schutzgebieten und anderen geförderten Gebieten sowie von Artenschutzmaßnahmen im Auftrag der Naturschutzverwaltung
  • Förderung von naturraumbezogenen Landnutzungskonzepten mit dem Ziel einer ökologisch nachhaltigen Entwicklung der Landschaft
  • Verbreitung und Förderung der Idee des gleichberechtigten Zusammenwirkens zwischen Landnutzern, Naturschutzverbänden und politischen Mandatsträgern
  • Fachliche Qualifizierung der in Naturschutz und Landschaftspflege Tätigen
  • Mitwirkung bei der Umsetzung von Ausgleichs‐ und Ersatzmaßnahmen nach Bundes‐ und Landesnaturschutzgesetz
  • Mitwirkung bei der Umsetzung der Europäischen Richtlinien, insbesondere Natura 2000 und Wasserrahmenrichtlinie

Dazu berät informiert und unterstützt der Verband Landwirte und Flächennutzer, berät land‐ und forstwirtschaftliche Unternehmen zur naturschutzfachlichen Optimierung der Bewirtschaftung, arbeitet mit anderen Landkreisen, benachbarten Städten und Gemeinden, Behörden, Verbänden, Landwirten, Flächennutzern, dem öffentlichen Handel und Gewerbe zusammen und wirkt durch Öffentlichkeitsarbeit, Information und Interaktion.


Weitere Unterlagen wurden  versandt.

Beschluss

Die Gemeinde Gerolsbach bekundet, dass eine Beteiligung an dem Landschaftspflegeverband auf Landkreisebene, auf Grundlage der vorgestellten Rahmenbedingungen, erfolgen soll. Wobei eine maximale finanzielle Beteiligung von 0,55 €/pro Einwohner in Aussicht gestellt wird.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 1

Abstimmungsbemerkung
Anmerkung: GRM Stefan Maurer stimmte mit Nein.

Datenstand vom 13.01.2021 11:31 Uhr