Gerolsbacher Jahresrückblick
Das Jahr 2020 war geprägt von der Corona-Epidemie. Die auch unsere Gemeinde nicht verschonte. So mussten wir leider auch coronabedingte Todesfälle im Gemeindegebiet beklagen!
Schauen wir, trotz diesem allumfassenden Thema, auf unsere Gemeinde zurück, was ereignete sich, was wurde erreicht oder was steht noch aus. Ein paar Eckpunkte des Jahres 2020 möchte ich kurz aufzeigen:
circa 131 Jahre Gemeinderatserfahrung schieden Ende April 2020 aus.
Und 8 neue (hungrige) Gemeinderatsmitglieder wurden aufgenommen.
Wilhelmstraße // Kohlstatt // Probsteistraße // Zaderfeldsiedlung //
- Kreisverkehr (Planfeststellungsbeschluss ist vorhanden, leider wird dieser beklagt!)
- Kanalbau – Hofmark, Junkenhofen
- Wasserleitungsneubau – Wilhelmstraße, Gerolsbach
- Gerolsbach nach Jetzendorf (Eck) – Der erste Abschnitt ist so gut wie fertig, 2021 geht`s weiter
- Das Stadtradeln fand dieses Jahr zum zweiten Mal statt und wurde rege angenommen. 150 aktive Radler in 14 Teams fuhren 30.747 km und sparten hierdurch 5 Tonnen Co² ein. Das war spitze im Landkreis Pfaffenhofen!!
- Energiewende vor Ort - Neben der grünen Stromenergiegewinnung in Gerolsbach findet auch bei der Wärmeenergieversorgung eine regenerative Wende statt. Dank privater Initiative und entsprechender bauleitplanerischer Entwicklung im Baugebiet Straßäcker III wurde ein weiteres Fernwärmenetz aufgebaut.
- 5 Rettungswagen für eine bessere Notfallversorgung im Gemeindegebiet
- Neue Trinkwassergebühren und Abwassergebühren wurden kalkuliert und verabschiedet. Es wird in die örtliche Infrastruktur investiert.
- Baugebiete
- Die Bauparzellen im Gewerbegebiet/Mischgebiet „Straßäcker III“ wurde vollständig veräußert.
- Beim BG „Erweiterung Sonnleitenring“ Gerolsbach (7 gemeindliche Plätze) sind die Erschließungsarbeiten abgeschlossen. Aktuell müssen noch Differenzen mit dem Miteigentümer ausgeräumt werden.
- BG „Aichmühle“,
Die Erschließungsarbeiten sind soweit abgeschlossen. Es herrscht eine rege Bautätigkeit
- Die 19. Flächennutzungsplanänderung (Singenbach / Alberzell) ist rechtskräftig. Hieraus wird derzeit der Vorhabenbezogene Bebauungsplan Nr. 47 „Singenbach Süd-West“ entwickelt
- Aktuell erfolgt die Aufstellung einer Einbeziehungssatzung für einen Teilbereich an der Münchener Straße in Gerolsbach
Es könnten noch viele Dinge aufgezählt werden. Doch wissen alle das Gerolsbach eine aufstrebende Gemeinde mit aktiven Bürgern ist!
Was steht an im neuen Jahr 2021
Sanierung Siedlungsgebiet rund um die Schule
(Steinleiten, Jahnstraße, Schulstraße, Bergernstraße, Herzogstraße, Ludwigstraße) – Vorab muss die Wasserleitung erneuert werden: Die Ausschreibung läuft derzeit. Beginn der Wasserleitungserneuerungsarbeiten soll Mitte 2021 erfolgen.
Kanalsanierungsarbeiten im gesamten Gemeindebereich
Sanierung Hofmarkstraße
Geh- und Radwegebau Strobenried – Oberlauterbach
Es liegt derzeit kein aktueller Zeitplan vom Staatl. Bauamt IN vor
Geh- und Radwegebau Eisenhut-Euernbach
Grundstücksverhandlungen sind auf Gerolsbacher Seite abgeschlossen. Nach aktuellen Aussagen sind auch die Grundstücksverhandlungen auf Scheyrer-Flur abgeschlossen. Eventuell kann ein Ausbau noch im Jahr 2021 beginnen.
Geh- und Radwegebau Junkenhofen- Landkreisgrenze
Grundstücksverhandlungen sind schon weit fortgeschritten.
Mobilfunk
Nach den aktuell vorliegenden Auswertungen, sollten nach dem Kenntnisstand der Gemeindeverwaltung, für eine vernünftige Mobilfunkabdeckung im Gemeindegebiet 3 Standorte im Rahmen der Bay. Mobilfunkförderung und eventuell ein Standort eigenwirtschaftlich ausgebaut werden. Detailanalysen müssen noch erfolgen.
Es erfolgt weiterhin ein reger Austausch mit der Förderstelle und den Nachbargemeinden.
Dankeschön
In diesem Rahmen möchte ich mich bei allen Bedanken, die zum Wohl unserer Gemeinde Gerolsbach im Jahr 2020 beigetragen haben.
In erster Linie bedanke ich mich bei meinen Gemeinderatskolleginnen und -kollegen auch bei denen die im April 2020 ausgeschieden sind. Besonders gilt mein Dank an meine Stellvertreterin 2. BGM Gerti Schwertfirm und den 3. BGM Xaver Schaipp und auch noch den ehemaligen 3. BGM Rudi Lönner.
Bedanken möchte ich mich auch bei der Presse, besonders bei Herrn Hofmann.
Ein besonderer Dank gilt allen Beschäftigten der Gemeinde Gerolsbach, Verwaltung, Kindergärten, Bauhof, Grundschule, Wertstoffhof, Feuerwehren, Schulweghelfern, Seniorenbeauftragter und allen die ehrenamtlich tätig waren!
Ich wünsche Euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen „Guten Rutsch“ ins neue Jahr 2021
Bleibt alle Gesund!!