Geschäftsführer Herr Franz Xaver Koller erläutert die Ergebnisse der Windkraft Gerolsbach GmbH & Co. KG aus dem letzten Geschäftsjahr:
(Anlagen: Ertragsberichte und Auszug aus dem Bundesanzeiger)
Zahlen zur wirtschaftlichen Entwicklung
Brutto-Stromerzeugung 2020 17,145 Mio kWh
Planwert 16,095 Mio kWh
Überschreitung + 1,050 Mio kWh
+ 6,5 %
Vorläufige Bilanz 2020
Umsatzerlöse/Stromertrag 1.499 T€ (2019 1.581 T€)
Planerlöse 1.432 T€ (Überschreitung 67 T€)
Jahresüberschuß 61 T€ (2019 174 T€)
Finanzkraft – CashFlow 2020 1.097 T€ (2019 1.219 T€)
daraus zu bedienen:
- Zins/Tilgung Projektfinanzierung 775 T€
- Entnahme für Annuität KU 92 T€
- Zinszahlung BEG (1.095 T€ - 3%) 33 T€
- -dto.- (550 T€ - 2,5%) 14 T€
= Liquiditätsüberschuß 183 T€
Die wichtigsten Zahlen aus der GuV zur vorl. Bilanz 2020: Vorjahr
Abschreibung auf Sachanlagen 844 T€ 844 T€
Vollwartungsvertrag Nordex 207 T€ 186 T€
Zinsaufwand Bankverbindlichkeiten 186 T€ 196 T€
Grundstückskosten 45 T€ 47 T€
Techn. Betriebsführung 31 T€ 32 T€
Zuführung Rückstellung Rückbaukosten 26 T€ 26 T€
Unterhalt Wege/Wiederaufforstung 22 T€ 2 T€
Strombezug/Eigenverbrauch 13 T€ 12 T€
Versicherungen 13 T€ 13 T€
Inspektionen/TÜV Prüfung 13 T€ 5 T€
Beratungs-/Abschlusskosten 10 T€ 10 T€
Kosten Geschäftsführung 7 T€ 7 T€
Entwicklung Darlehensstand Projektfinanzierung (Ursprungs-DA 10,0 Mio €)
31.12.2020 7.842 T€
31.12.2019 8.435 T€
Tilgung 593 T€
Entwicklung flüssige Mittel/Guthabensaldo Bank:
31.12.2020 1.083 T€
(darin Rückführung 25 % aus 1.095 T€ an BEG PAF = 274 T€ zum 31.12.2020)
31.12.2019 1.053 T€
- zusätzlich Forderungen/ Darlehen an Gesellschafter 483 T€
Darüber hinaus besteht eine Rücklage mit 500 T€ als Kapitaldienstreserve für Windschwankungen bzw. schwächere Windjahre
Kummulierte Planwerte Umsatzerlöse/Stromertrag aus 1. Wirtschaftsplan 2015:
2015 – 2020 6.956 T€
Istwerte laut Bilanz 2015 – 2020 7.408 T€
Mehrerlös 452 T€ (in 5 vollen Betriebsjahren)
Ab 1.1.2021 neuer Vertrag mit Direktvermarkter Statkraft – Erhöhung mit
0,28 Cent/kWh – bei 17,1 Mio kWh in 2020 = ca. 48 T€ Mehrerlös Stromertrag.
Technische Verfügbarkeit der Anlagen 2020 98,4 %
2019 98,9 %
2018 97,5 %
Das Jahr 2020 war bei der erzeugten Strommenge und auch Umsatzerlösen/Jahresergebnis sehr zufriedenstellend.
Nach 5 vollen Betriebsjahren kann ein Mehrerlös von rd. 450 T€ zu den Planwerten aus dem 1. Wirtschaftsplan 2015 verbucht werden.
Der bisherige Verlauf passt – wir können weiter positiv in die Zukunft blicken !