Druck Bürgerblatt
Daten angezeigt aus Sitzung:
9. Sitzung des Gemeinderates, 13.10.2021
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Wie bereits in der Gemeinderatssitzung am 15.06.2021 besprochen, beantragt die Gruppierung Bündnis90/Die Grünen den Druck des gemeindlichen Bürgerblatt auf Umweltpapier.
Nunmehr wurde ein Gegenangebot eingeholt. Dieses zeigt folgende Kosten auf:
Druck auf FSC-Papier; Preissteigerung zu aktuellen Kosten: 2.278,20 €/Jahr
Druck auf PEFC-Papier; Preissteigerung zu aktuellen Kosten: 2.986,20 €/Jahr
Druck auf BaluerEngel-Papier; Preissteigerung zu aktuellen Kosten: 3.334,20 €/Jahr
Weiter muss beachtet werden, dass die aktuelle Druckerei ca. 8 km entfernt und die andere Druckerei ca. 40 km entfernt ist. Darüber hinaus ist derzeit Altpapier knapp und es muss mit Preissteigerungen gerechnet werden (Um ca. 70% ist der Altpapierpreis seit Jahresbeginn bis August 2021 gestiegen).
Antrag zur Geschäftsordnung des GRM Stefan Maurer:
Das Bürgerblatt soll wieder an alle gemeindlichen Haushalte verteilt werden.
Abstimmungsergebnis: 2 : 12
Anmerkung: Die GRM Stefan Maurer und GRM Oliver Eisert stimmten mit Ja
Beschluss
Das Bürgerblatt soll zukünftig auf Ökopapier (FSC) gedruckt werden.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 3, Dagegen: 11
Abstimmungsbemerkung
Anmerkung: Die GRM Oliver Eisert, Wilhelm Reim und Isabell Steurer stimmten mit Ja
Datenstand vom 13.01.2022 14:06 Uhr