Abschluss eines neuen Straßenbeleuchtungsvertrages für das Gemeindegebiet
Daten angezeigt aus Sitzung:
8. Sitzung des Gemeinderates, 12.09.2018
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Der aktuelle Straßenbeleuchtungsvertrag läuft im April 2019 aus. Aufgrund dessen wurden die aktuellen Zahlen (März 2018) der gemeindlichen Straßenbeleuchtung ausgewertet.
Brennstellen: 430 Stk.
Schalteinheiten: 27 Stk. (Messungen)
Straßenbeleuchtungskabel: 26,77 km
Straßenbeleuchtungsfreileitungen: 0,31 km
Jährlicher Stromverbrauch ca. 98.000 kW/h
Der aktuelle Grundversorger Bayernwerk AG hat den derzeitigen Rückkaufpreis (Sachzeitwert) errechnet (Rückkaufpreis ergibt sich aus der 30% Altregelung Isar-Amperwerke).
Sachzeitwert: Kaufpreis
Brennstellen: 131.665 € 39.372 €
Schalteinheiten: 7.303 € 2.191 €
Straßenbeleuchtungskabel: 179.415 € 53.418 €
Straßenbeleuchtungsfreileitungen: 0 € 0 €
Kosten Netztrennung (Schaltstellen und Kabelverteiler) 53.712 €
Gesamt: 148.693 €
Neuer Straßenbeleuchtungsvertragsentwurf (Wartung/Instandhaltung)
Pauschalbetrag pro Brennstelle/Jahr (herkömmliche Leuchten): 25,82 €
Pauschalbetrag pro Brennstelle/Jahr (LED Leuchten): 20,82 €
Laufzeit: Der Vertrag tritt am 16.04.2019 in Kraft und gilt bis zum 15.04.2024. Er verlängert sich jeweils um fünf Jahre, sofern er nicht 6 Monate vor Ablauf schriftlich gekündigt wird.
Beschluss
Der Bauausschuss empfiehlt:
Der Bürgermeister o. V. i. A. wird beauftragt einen neuen Straßenbeleuchtungsvertrag mit der Bayernwerk AG ab April 2019, wie vorgestellt, abzuschließen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 1
Abstimmungsbemerkung
Mit Nein stimmte GRM Stefan Maurer.
Datenstand vom 13.02.2019 11:34 Uhr