Freiflächen Photovoltaikanlagen im Gemeindegebiet - Grundsatzbeschuss zur Flächenausweisung


Daten angezeigt aus Sitzung:  09. Sitzung des Gemeinderates, 19.10.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Gerolsbach) 09. Sitzung des Gemeinderates 19.10.2022 ö 5.1

Sachverhalt

In der Gemeinderatssitzung am 19.01.2022 (TOP 6.3 B) wurde nachstehendes festgelegt:
„Grundsätzlich können bis ein Prozent der gesamten Gemeindefläche für Freiflächen Photovoltaikanlagen verwendet werden. Diese Flächen sollen sich je Gemarkungsbereich aufteilen. „
Aktuell liegen 6 Antrage für die Errichtung von PV-Freiflächen-Anlagen vor. Hinzu kommt noch die Überplanung eines Teilbereichs im Rahmen des BP Nr. 46 „Alberzell Ost“. 

Somit ergeben Sie nachfolgende Flächen:

Gemeindefläche:                5.898 ha        circa 1% (F-PV)        circa 58,98 ha

                       Gemarkung (ha)        1%-Regelung                beantragte Flächen (ha)
Gemarkung Alberzell          663                 circa 6,63 ha                 
       Konkret in Planung (BP Nr. 46 „Alberzell-Ost“)                circa 0,4 ha (Modulflächen)
       Antragstellung         bei Einsassen                                circa 1,8 ha (Modulflächen)
       Antragstellung Süd-westlich von Alberzell                        Grundstücksflächen 6,26 ha
Gemarkung Gerolsbach        2.382                 circa 23,82 ha                
       Konkret in Planung bei Forsten                                circa 10,97 ha (Modulflächen)
Gemarkung Klenau                  726                 circa  7,26 ha                 
       Konkret in Planung                                                 circa 5,35 (Modulflächen)
Gemarkung Singenbach          830                 circa 8,30 ha                  
       konkret in Planung bei Duckenried                                ca. 11,7 ha Modulflächen 
       konkret in Planung bei Süd-westlich von Singenbach         ca. 1,6 ha Modulflächen
Gemarkung Strobenried        1.297                 circa 12,97 ha                keine Anträge vorhanden

Aktuell liegen Anträge über Freilfächen-Modulflächen von 31,82 ha vor (ein Antrag wurde nicht differenziert aufgeführt und es liegen nur Angaben über die Gesamtgrundstücksflächen vor). 
Wie anhand der Aufteilung erkennbar ist gibt es Überschreitungen in der Gemarkung Singenbach. 

Antrag zur Geschäftsordnung durch GRM Stefan Maurer.
In den geplanten Baugebieten (Freiflächen PV-Anlagen) sollen nur AGRI-PV-Anlagen (=Verfahren zur gleichzeitigen Nutzung von Flächen für die landwirtschaftliche Produktion und Stromproduktion) einhergehend mit Energiespeicher-Anlagen akzeptiert werden. 

Abstimmungsergebnis: 1 : 14 
GRM Stefan Maurer stimmte mit Ja.

Beschluss

Die aktuelle Flächenaufstellung wird zur Kenntnis genommen. Die Flächenüberschreitungen im aufgeführten Gemarkungsbereich wird akzeptiert. Der Beschluss vom 19.01.2022 wird daher im Teilbereich (Aufteilung auf Gemarkungsbereiche) korrigiert.  

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 1

Abstimmungsbemerkung
GRM Stefan Maurer stimmte mit Nein.

Datenstand vom 01.12.2022 12:16 Uhr