Grundschule Gerolsbach - Sanierungsarbeiten


Daten angezeigt aus Sitzung:  11. Sitzung des Gemeinderates, 11.12.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Gerolsbach) 11. Sitzung des Gemeinderates 11.12.2018 ö 5

Sachverhalt

Eine aktuelle Kostenberechnung, Bauzeitenplanentwurf und Finanzierungsmöglichkeiten für die Schulhaussanierung wurden erarbeitet:
Kostenberechnung
KLEINE SANIERUNG GRUNDSCHULE GEROLBACH; Gewerkübersicht
(Preis Brutto – Stand 22.11.2018)
Landschaftsbauarbeiten inkl. Ausstattung außen,
ohne Beleuchtung außen, ohne HLS Einbauten                                        
Fensterbauarbeiten                                                                        
Stahlbau Außensteg und Edelstahlgeländer außen bei Sportplatz                        
Trockenbau Brandschutz Wände und Decken                                        
Maurerarbeiten neue Wände, Abbruch Bestandswände, Verputzarbeiten                
Türarbeiten                                                                                
Fliesenarbeiten Boden und Wand inkl. Rückbau                                        
Bodenbelagsarbeiten Lino inkl. Aufspachteln                                        
Schreinerarbeiten Treppen zu Fluchtsteg / Garderobe neue Mittagsbetreuung        
Malerarbeiten außen inkl. Putzausbesserungen, Putz + Metall                        
Malerarbeiten innen inkl. Putzausbesserungen, Putz + Metall                        
Malerarbeiten Brandschutzanstrich Turnhalle                                        
Dachdeckerarbeiten Durchbrüche für Lüftung Kochküche                                
Elektroarbeiten                                                                        
Lüftungsarbeiten Kochküche und Computerraum                                        
Heizungsarbeiten Anschluss Fernwärme,
neue Heizkörper in Klassen und Sekretariat                                                
Sanitärarbeiten innen und außen                                                        
Fernwärmeanschluss                                                                        
Stromversorger, Anschlusswerte erhöhen                                                
Blendschutz innenliegend                                                                
Küchenarbeiten                                                                        
Metallbau innen, Treppenumwehrungen erhöhen                                        
Gerüstarbeiten                                                                        
Sicherheitskennzeichen                                                                
Feuerlöscher ergänzen                                                                
Ausstattung Möbelergänzungen                                                        
Baunebenkosten (Planung / Pauschal)                                                
Gesamt                                                                                 2.590.000,00 €
(Wobei mit Mehrkosten, aufgrund der bereits gewonnen Erfahrung (Außenanlagen) gerechnet werden muss.)

Bauzeitenplanentwurf:
Ein Bauzeitenplanentwurf wurde erarbeitet (Eine Abstimmung mit Fachplanern erfolgte am 05.12.2018).

Finanzierungsmöglichkeiten:
Inanspruchnahme eines Darlehens von der BayernLB in Höhe von 2.000.000,00 € zu einem ermäßigten Zinssatz aus dem Programm Investkredit Kommunal Bayern (derzeitiger Zinssatz 0,34 %, Kreditlaufzeit 10 Jahre, bis zu 2 Tilgungsfreijahre).
Zusätzlich Aufnahme eines Kommunalkredits in Höhe von 1.000.000 € am Kreditmarkt.

Ein Antrag von GRM Stefan Maurer bezüglich Sanierung der Drainagen um das Schulgebäude wurde eingereicht. Dieser Antrag soll in einer der nächsten Sitzungen besprochen werden.

Beschluss

Die aufgezeigte Kostenberechnung wird zur Kenntnis genommen. Aufgrund dieser sollen zeitnah die Ausschreibungsunterlagen erstellt und versandt werden.
Wenn die Sanierungsarbeiten in einem Jahr (2019) durchgeführt werden können, sollen trotz einer damit möglichen Neuverschuldung, die Aufträge entsprechend erteilt werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 1

Abstimmungsbemerkung
GRM Stefan Maurer stimmte mit Nein.

Datenstand vom 13.02.2019 11:39 Uhr