Schlaglöcher:
Gemeinderat Geltinger informiert, dass in der Dreifaltigkeitsstraße Ortsausgang diverse große Löcher entstanden sind. Der Bauhof wird sich darum im Frühjahr kümmern, evtl. muss das Kopfsteinpflaster raus und die Strecke geteert werden.
Mittagsbetreuung:
Gemeinderätin Dr. Ehrenhofer-Zettler frägt an, ob es stimmt, dass die Mittagsbetreuung nicht mehr im Pfarrheim stattfindet. Der Vorsitzende erklärt, dass die Mittagsbetreuung vorübergehend im Mehrzweckraum stattfindet, da im Pfarrheim für das Theater aufgebaut und geprobt wird. Sobald das Theater vorüber ist, findet die Mittagsbetreuung wieder im Pfarrheim statt.
Kommunalunternehmen:
Gemeinderat Frey frägt an, wann Herr Popp wieder zu einer Sitzung eingeladen wird um die weitere Vorgehensweise bzgl. des Kommunalunternehmens zu besprechen. 1. Bürgermeister Herrnreiter erklärt, dass er in 2 Wochen einen Termin in der Regierung dazu hat und in der nächsten, spätestens in der Aprilsitzung kommt Herr Popp und Geschäftsstellenleiter Herr Hoffmeister zusammen zur Sitzung und erläutern dem Gemeinderat die wichtigen Details zum Kommunalunternehmen.
Heizung im Lerchenhof:
Gemeinderätin Dr. Ehrenhofer-Zettler frägt an, ob es stimmt, dass die Heizung im Lerchenhof kaputt ist. Der Vorsitzende erklärt, dass der Brenner Risse aufwies und die Firma Bick aus Gerzen damit beauftragt wurde.
Diese haben mit Dichtungsmittel die Risse bearbeitet und die Heizung sollte jetzt noch ein paar Jahre weiterlaufen. Jedoch ist die Heizung bereits 20 Jahre alt, sodass demnächst nach einer neuen Lösung gesucht werden sollte.
Der Vorsitzende informiert, dass er zudem plant, bei dem Bau des Kindergartens eine Hackschnitzelheizung zu integrieren und die Schule, den Kindergarten und den Lerchenhof damit heizt.
48 Stunden Aktion Landjugend:
Gemeinderat Nadler informiert, dass die Landjugend wieder eine 48. Stunden Aktion plant. Die Gemeinderäte sollen sich bis zur nächsten Sitzung ein geeignetes Projekt für die Landjugend überlegen.