Ersatzbeschaffung Geräteträger für Bauhof - Beratung und Beschlussfassung


Daten angezeigt aus Sitzung:  2019/03. Sitzung Gemeinderat Aham, 26.03.2019

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Aham (Gemeinde Aham) 2019/03. Sitzung Gemeinderat Aham 26.03.2019 ö 4

Protokoll / Bekanntgaben

Zur besseren Reinigung der Straßen, Rad- und Gehwege in der Gemeinde wäre die Anschaffung einer Saugkehrmaschine überlegenswert. Da eine solche Maschine allerdings zu wenig Stunden im Betrieb wäre, geht die Überlegung seitens Bürgermeister und Bauhof in die Richtung eines Geräteträgers, welcher für viele verschiedene Aufgaben das ganze Jahr über eingesetzt werden könnte. Dieser könnte auch den kleinen blauen Kommunaltraktor LS ersetzen, welcher weniger vielseitig ist. Ein solcher Geräteträger könnte mit entsprechenden Werkzeugen Saugkehren, Saugmähen, Schneeräumen und Salzstreuen und kleine Transportaufgaben übernehmen und vieles weiteres.
Nach längerem Suchen, Recherchieren und Diskutieren würden Bürgermeister und Bauhof einen (gebrauchten) Holder empfehlen. Während die meisten kommunalen Geräteträger eine spezielle Dreiecksaufnahme und nur über hydraulischen Antrieb verfügen, besitzt der Holder hinten und vorne eine Dreipunkthydraulik und sowohl einen Zapfwellenantrieb als auch hydraulischen Antrieb. Dadurch können die bereits vorhandenen Geräte, kommunale und auch landwirtschaftliche Maschinen betrieben werden. In dem Fall könnten die bereits für den jetzigen Kommunaltraktor vorhandenen Geräte verwendet werden. Ein Holder hat, im Gegensatz zu vielen anderen Geräteträgern, nicht nur eine Kugelkopfanhängevorrichtung, sondern auch ein Zugmaul. Dies ermöglicht auch das Ziehen von landwirtschaftlichen Anhängern, wie zum Beispiel den bereits vorhandenen Einachskipper des Bauhofs.
Ein Fahrzeug, welches 40 km/h fährt wäre aufgrund der Größe der Gemeinde sinnvoll. Es gibt bei den Geräteträgern Knicklenker und Vierradlenker. Von Seiten des Bauhofs würde ein Knicklenker bevorzugt.
An kommunalen Geräteträgern gäbe es beispielsweise Holder, Lindner, Hansa, Hako, Nilfisk, Kärcher und viele andere.

Der Gemeinderat diskutiert die Sachlage eingehend. Im Hinblick auf den Hinweis auf kommunale Zusammenarbeit auch hinsichtlich dieses Gerätes führt erste Bürgermeister Herrnreiter aus, dass man selbstverständlich bereit sei dieses Gerät, gegen Kostenerstattung, auch den Nachbarkommunen zur Verfügung zu stellen. In jedem Fall wäre dieses Gerät auch als Ersatzfahrzeug für den bestehenden Kleintraktor benötigt.

Beschluss

Bürgermeister und Bauhof werden beauftragt die Recherchen diesbezüglich weiter zu führen und entsprechende Angebote einzuholen, wobei zum jetzigen Zeitpunkt einen Fabrikat Holder der C Serie favorisiert wird.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

Datenstand vom 06.05.2019 10:44 Uhr