Flüchtlinge Ukraine – LRA Landshut:
Der Vorsitzende informiert den Gemeinderat über die Situation der Ukraine-Flüchtlinge. Derzeit sind 3 Flüchtlinge in Aham in der Flurstraße untergebracht sowie 4 weitere Flüchtlinge in privaten Unterkünften.
Rama-Dama Gemeinde Aham:
Der Termin für die Aktion „Sauberes Bayern“, Rama-Dama wäre für den 30.04.2022 angedacht. Die Verwaltung wird gebeten, hierzu alles nötige in die Wege zu leiten.
Entsorgung von Mobiltelefonen:
Der Vorsitzende informiert den Gemeinderat darüber, dass bereits in der letzten Elefantenrunde über einen möglichen Standort beraten wurde und die Telefone vermutlich in der Garage des Rathauses gesammelt werden. In der Elefantenrunde kommenden Freitag, wird diese Thematik nochmals besprochen.
Kindergarten - Förderung:
1. Bürgermeister Herrenreiter teilt dem Gemeinderat mit, dass die Förderanträge der Regierung von Niederbayern sowie die Baugenehmigung dem Landratsamt Landshut vorliegen. Das Volumen zum S-KIP4 war jedoch relativ schnell ausgeschöpft, daher ist nur noch mit einer Förderung von 54% zu rechnen, anstatt der angegebenen 80%. Herr König von der KU Aham ist bereits mit der Einholung von Angeboten beauftragt.
Der Vorsitzende vergleicht das Förderprogramm mit dem damaligen Sonderförderungsprogrammes Sirenen B, bei welchem die Fördermittel ebenfalls frühzeitig ausgeschöpft waren.
Straßenbauprojekte – Gemeinde Aham:
Der Vorsitzende informiert den Gemeinderat über die geplanten Straßenbaumaßnahmen im Gemeindebereich. Diese wären derzeit:
- Oberwinden – Ende April – Kosten bleiben stabil
- Feldstraße – Hier wurde die Befahrung des Kanals durchgeführt, mit dem Ergebnis, dass der Kanal ebenfalls fällig wäre und die Kosten sich inkl. Kanal nunmehr auf 150.000 Euro erhöhen. Vor der Kanalbefahrung betrugen die Kosten ca. 80.000 Euro.
Seniorennachmittag Aham 2022:
Bedingt durch die Pandemie musste die letzten beiden Jahre der Seniorennachmittag abgesagt werden, es ist angedacht diesen im Jahr 2022 erneut in der Lerchenhofhalle stattfinden zu lassen. Eine Terminfindung wird angestrebt.
Gratulationen 2022:
Ebenfalls sollen die durch die Pandemie ausgesetzten Gratulationen der Jubilare durch den/die Bürgermeister wieder aufgenommen werden.
ILE – Arbeitsgemeinschaft ARGE Gründung:
Der Vorsitzende informiert den Gemeinderat über den derzeitigen Sachstand der ILE sowie die geplanten Aufgaben. Die ILE soll als Arbeitsgemeinschaft gegründet werden. Am 19.05.2022 findet dazu um 19:00 Uhr eine Informationsveranstaltung in Geisenhausen statt in welchem u. a. über die Aufgaben sowie Zusammenarbeit informiert wird.
Die Informationsveranstaltung soll u. a. unten aufgeführte Punkte beinhalten sowie dem gemeinsamen Austausch, Anregungen und Fragen der beteiligten Gemeinden dienen.
Startprojekte:
- Blühende ILE – Streuobstwiesen und mehr
- Trinkwasser langfristig sichern
- Sensibilisierung zu Bodenständig im ILE-Gebiet
- Einstellung von Klimaschutzmanager
- Regionale Stromvermarktung durch die ILE
- Gemeinsamer Einkauf – Großbeschaffung/Mengenrabatt –
- Rufbereitschaft für kritische Infrastruktur
- Logo und Homepage für ILE (VG Gerzen)
- Nachhaltige Baugebiete – Katalog für ILE