Beratung und Erlass der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2024
Daten angezeigt aus Sitzung:
2024/07. Sitzung Gemeinderat Aham, 01.10.2024
Beratungsreihenfolge
Protokoll / Bekanntgaben
Anhand der im Ratsinformationssystem bereitgestellten Unterlagen (Haushaltssatzung, Vorbericht, Anlagen, Verwaltungs- und Vermögenshaushalt, Finanzplanung) erläutert der Kämmerer Klaus Hoffmeister die wesentlichen Grundlagen der Haushaltssatzung und der Haushaltsplanung für das Haushaltsjahr 2024.
Weiterhin wird auf Investitionen und die geplante Finanzierung in den Finanzplanungsjahren eingegangen. Aufgrund der aktuellen finanziellen Lage können vorerst keine größeren Investitionen geplant bzw. durchgeführt werden. Es werden lediglich die bereits begonnenen Maßnahmen fertiggestellt.
Einnahmen:
Die Hebesätze werden in einer separaten Beratung beschlossen und ab 2025 in einer gesonderten Hebesatzsatzung festgelegt.
Ausgaben:
Die wesentlichen Ausgaben im Verwaltungshaushalt sind den Umlagen sowie den Personalkosten geschuldet.
Die wesentlichen Ausgaben im Vermögenshaushalt sind in den Bereichen:
- Brandschutz
- Grundschule: Hochbaumaßnahmen
- Gemeindestraßen und Abwasserbeseitigung: Einmündung Hauptstraße – Eichenstraße
- Gemeindezentrum – Lerchenhofhalle: Hochbaumaßnahmen
- Investitionsumlage Telekommunikation: Breitbandausbau
vorgesehen.
Der Zuschuss i. H. von 125.000 Euro an die Kirchenstiftung für Renovierungs- / Bestandssicherungsmaßnahmen kann nicht wie geplant im Haushaltsjahr 2024 ausbezahlt werden. Im Jahr 2026 werden vorerst 71.000 Euro berücksichtigt.
Zur Deckung der Ausgaben werden Förderprogramme sowie Rücklagen in Anspruch genommen.
Auf die Ausführungen in den Anlagen sowie dem Vorbericht wird hingewiesen.
Beschluss
Der Gemeinderat der Gemeinde Aham beschließt die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2024 mit sämtlichen Anlagen. Auf die im Ratsinformationssystem beigefügten Dokumente und Anlagen wird Bezug genommen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 0
Datenstand vom 07.11.2024 15:06 Uhr