Bayern WLAN - Errichtung von Hotspots im Gemeindegebiet


Daten angezeigt aus Sitzung:  2016/09. Sitzung Gemeinderat Aham, 30.08.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Aham (Gemeinde Aham) 2016/09. Sitzung Gemeinderat Aham 30.08.2016 ö beschließend 5

Protokoll / Bekanntgaben

Der Freistaat Bayern fördert den Aufbau von sogenannten Hotspots in den bayerischen Kommunen, hier maximal zwei Stück, zu einem Gesamtinvestitionsaufwand von maximal 2.500,00 € je Hotspot. Notwendig ist, dass die Gemeinde mit dem Provider einen entsprechenden Betreibervertrag und Standortvertrag abschließt.
Grundsätzlich gibt es die Alternative mit einer Ableitungskapazität von 16 Mbit bzw. 100 Mbit. Die Gemeinden müssen sich wenigstens für ein Jahr verpflichten die laufenden Betriebskosten zu finanzieren. Herr Hoffmeister beziffert die Kosten für einen Hotspot mit einem Indoor- und einem Outdoor-Accespoint bei 16 Mbits Ableitungsleistung auf knapp 70,00 € je Monat, damit knapp 840,00 € im Jahr. Bei einem Outdoor-Accesspoint und gleicher Ableitungsleistung reduzieren sich die Kosten auf gut 50,00 € im Monat und damit gut 600,00 € im Jahr.

Die Gemeinde tritt nicht als Provider auf, sondern die VODAFONE, die den Betreibervertrag beim Freistaat Bayern nach einer europaweiten Ausschreibung gewonnen hat.
Dieses WLAN wird bayernweit aufgebaut; von rund 2.050 Gemeinden haben sich bereits rund 540 Kommunen registriert, bei rund 330 Kommunen ist der Aufbau bereits im Gange oder erfolgt.
 
1. Bürgermeister Herrnreiter denkt an einem Aufbau des Bayern WLANs am Gemeindezentrum mit Dorfplatz, Halle, Biergarten etc.
Vorab wird seitens des Providers eine Bemessung der räumlichen Umgebung durchgeführt, anhand der man die exakten Reichweiten und Download-Raten ermitteln kann.
Weiter begründet der Vorsitzende dieses Vorhaben im Gemeindezentrum mit den viele Veranstaltungen, die im Gemeindezentrum stattfinden, sowie dies ein zentraler Treffpunkt der Vereine ist.

Gemeinderat Nadler schlägt noch vor, einen Hotspot am Fußballplatz anzubringen.

Nach kurzer Diskussion im Gemeinderat über die Standorte der Hotspots, wurde sich darauf geeinigt, dass nur ein Hotspot am Gemeindezentrum am sinnvollsten ist.

Beschluss 1

Der Gemeinderat beschließt, die Anbringung von Hotspots im Gemeindegebiet Aham.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 4

Beschluss 2

Der Gemeinderat beschließt, nur einen Hotspot zu errichten und zwar am Gemeindezentrum.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Datenstand vom 30.09.2016 09:33 Uhr