Leierseder Stephanie & Wolf Rainer - Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage


Daten angezeigt aus Sitzung:  2016/15. Sitzung Gemeinderat Aham, 20.12.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Aham (Gemeinde Aham) 2016/15. Sitzung Gemeinderat Aham 20.12.2016 ö beschließend 2.2

Protokoll / Bekanntgaben

Vom Vorsitzenden wird o. g. Antrag auf Baugenehmigung dem Gemeinderat zur Beratung vorgelegt. In der Sitzung vom 16.02.2016 wurde hierzu über einen Antrag auf Vorbescheid beraten. Mit Bescheid vom 04.04.2016 wurde das geplante Vorhaben als zulässig genehmigt mit folgenden Nebenbestimmungen:

Bauvorhaben ist der ortstypischen Bebauung und den natürlichen Geländeverhältnissen anzupassen,
das Gebäude darf erst nach Anschluss an die zentrale Wasserversorgung bezogen werden.
Das Vorhaben ist an die Schmutzwasserkanalisation der Gemeinde anzuschließen.

Als Dachform ist ein Satteldach mit Firstrichtung zur Längsseite des Gebäudes, parallel zum Straßenverlauf zu wählen.
Diese Nebenbestimmung soll jedoch so nicht ausgeführt werden; als Dachform ist ein Walmdach geplant, dies wurde lt. Bauherrn zwischenzeitlich nochmals mit dem Planer und der unteren Bauaufsichtsbehörde abgestimmt, sodass die geplante Ausführung der Dachform möglich und genehmigungsfähig ist.

Die Zufahrt von befahrbaren öffentlichen Verkehrswegen ist gesichert.
Die Versorgung mit Frischwasser ist derzeit noch nicht gesichert, kann aber über eine neue Leitung in der Straße oder über die Fl. Nr. 278/0 hergestellt werden. Diese Möglichkeit ist bereits notariell beurkundet.
Die Bestätigung zur Ableitung des Niederschlagswassers liegt vor.
Die Ableitung des Schmutzwassers ist derzeit nicht gesichert, es kann jedoch eine Verlängerung der bestehenden Schmutzwasserleitung über die Fl. Nr. 278/0 erfolgen. Diese Möglichkeit ist bereits notariell beurkundet.

Die erforderlichen Nachbarunterschriften liegen vollständig vor.

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, zum o. g. Antrag auf Baugenehmigung das gemeindliche Einvernehmen zu erteilen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

Datenstand vom 25.01.2017 13:04 Uhr