Bayern WLAN - Errichtung von Hotspots im Gemeindegebiet
Daten angezeigt aus Sitzung: 2016/09. Sitzung Gemeinderat Aham, 30.08.2016
Beratungsreihenfolge
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Gemeinderat Aham (Gemeinde Aham) | 2016/09. Sitzung Gemeinderat Aham | 30.08.2016 | ö | beschließend | 5 |
Protokoll / Bekanntgaben
Grundsätzlich gibt es die Alternative mit einer Ableitungskapazität von 16 Mbit bzw. 100 Mbit. Die Gemeinden müssen sich wenigstens für ein Jahr verpflichten die laufenden Betriebskosten zu finanzieren. Herr Hoffmeister beziffert die Kosten für einen Hotspot mit einem Indoor- und einem Outdoor-Accespoint bei 16 Mbits Ableitungsleistung auf knapp 70,00 € je Monat, damit knapp 840,00 € im Jahr. Bei einem Outdoor-Accesspoint und gleicher Ableitungsleistung reduzieren sich die Kosten auf gut 50,00 € im Monat und damit gut 600,00 € im Jahr.
Die Gemeinde tritt nicht als Provider auf, sondern die VODAFONE, die den Betreibervertrag beim Freistaat Bayern nach einer europaweiten Ausschreibung gewonnen hat.
Beschluss 1
Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 4
Beschluss 2
Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0