Verschiedenes


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Energie und Verkehr, 10.05.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Umwelt, Energie und Verkehr Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Energie und Verkehr 10.05.2021 ö 10

Finanzielle Auswirkungen

Gesamtkosten der Maßnahmen
Beschaffungs-/ Herstellungskosten
EUR
Jährliche Folgekosten/-lasten
EUR

Veranschlagung im Verwaltungshaushalt
 

im Vermögenshaushalt
 
im Haushaltsplan nicht veranschlagt
Haushaltsansatz

Haushaltsstelle


Deckungsvorschlag (Finanzierung):

Diskussionsverlauf

Herr GR Gebauer sprach die Leitplanke an der Weßlinger Straße 36 an, dass es hier keine Möglichkeit für Fußgänger oder Radfahrer gäbe die Straße zu überqueren.
Gegenüber wurde die Leitplanke in Betonfundamente eingegossen welche zu Nahe an den Bäumen sind und diese schädigen könnten.auch bemängelte Herr GR Gebauer die momentane Situation für Radfahrer an neuen Kinderhort Münchener Straße.
Eine Überprüfung wurde zugesichert.

Herr Boneberger fragte nach dem Stand der Planung Römerstraße. Herr Bgm. Fink sagte, dass er die bitte mit der Bauamtsleitung Herr Huber besprechen solle und das Ganze mit in das Mobilitätskonzept eingearbeitet werde.

Herr GR Fiegert bemängelte die ungesicherte Baustelle an der St. Gilgener Straße 1.
Eine Überprüfung wurde zugesichert.
Ferner bedankte sich Herr Fiegert für die gelungene Umsetzung der Schulbushaltestelle an der Talhofstraße.

Herr Bgm. Fink lobte die Aktion „ploggen“ unserer Energiebeauftragten Frau Hammel. Dabei werden Müllsäcke durch die Gemeinde an den Hundetoilettenstellen zur Verfügung gestellt, Jogger können sich dort einen abholen und während des Joggens Müll aufsammeln.

Datenstand vom 31.03.2022 10:20 Uhr