Grundsteuerreform
Daten angezeigt aus Sitzung: Sitzung des Gemeinderates, 27.09.2022
Beratungsreihenfolge
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Gemeinderat | Sitzung des Gemeinderates | 27.09.2022 | ö | 11.2 |
Diskussionsverlauf
GR Pilgram möchte wissen, ob durch die Grundsteuer-Reform dieselben Einnahmen wie bisher erwartet werden.
Herr Spörl gibt an, dass durch die Reform manche Bauformen zukünftig höher oder geringer bewertet werden. Da sich sowohl Geschossbau als auch Einfamilienhäuser in Gilching in etwa die Waage halten, werden die Steuereinnahmen ab 2025 annähernd das gleiche Volumen haben.
In diesem Zusammenhang erkundigt sich GR Boneberger, ob ein eventuelles Defizit durch die Anhebung der Hebesätze aufgefangen werden könnte. Daraufhin erklärt BM Walter, dass durch eine Erhöhung der Hebesätze lediglich ca. 40 T€ ausgeglichen werden würden.
Datenstand vom 28.03.2023 09:20 Uhr