Gemeinde Alling, Beteiligung in den Bauleitplanverfahren 14. Änderung des Flächennutzungsplans und Bebauungsplan "Biburg Nord"
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Bauausschusses, 11.12.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Die Gemeinde Alling beteiligt die Gemeinde Gilching erneut in den Bauleitplanverfahren 14. Änderung des Flächennutzungsplans und Bebauungsplan "Biburg Nord". Die Unterlagen sind im Internet unter:
vollständig einsehbar.
Ziel der Bauleitplanverfahren ist es, ausreichend Bauland im Ortsteil Biburg zur Verfügung zu stellen. Durch die Lage im Verdichtungsraum München ist die Gemeinde Alling einem enormen, ständig ansteigenden Siedlungsdruck ausgesetzt. Es sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Errichtung von 7 Einfamilienhäusern, 5 Doppelhäusern, 3
Reihenhäusern und zwei Mehrfamilienhäusern geschaffen werden. Dadurch entstehen – je nach Belegung – zwischen 33 bis 43 Wohneinheiten. Bei einer Annahme von
2,5 Einwohner/Wohneinheit ergibt dies ein Wachstum zwischen 82 bis 108 neue Einwohner.
Aus Sicht der Verwaltung bestehen gegen die Planungen in Alling keine Einwände.
Finanzielle Auswirkungen
Gesamtkosten der Maßnahmen
Beschaffungs-/ Herstellungskosten
EUR
|
Jährliche Folgekosten/-lasten
EUR
|
Veranschlagung im Verwaltungshaushalt
|
im Vermögenshaushalt
|
im Haushaltsplan nicht veranschlagt
|
Haushaltsansatz
|
Haushaltsstelle
|
Deckungsvorschlag (Finanzierung):
Beschlussvorschlag
Der Bauausschuss Gilching nimmt die Bauleitplanverfahren 14. Änderung des Flächennutzungsplans und Bebauungsplan "Biburg Nord" zur Kenntnis und trägt keine Einwendungen dagegen vor.
Beschluss
Der Bauausschuss Gilching nimmt die Bauleitplanverfahren 14. Änderung des Flächennutzungsplans und Bebauungsplan "Biburg Nord" zur Kenntnis und trägt keine Einwendungen dagegen vor.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0
Datenstand vom 30.01.2024 06:28 Uhr