Gilgener Heide 9 a; Bauantrag zur Nutzungsänderung von Speicher zu Wohnraum im Dachgeschoss und Erweiterung des Wohnraums im Dachgeschoss auf dem Grundstück Fl.Nr. 3116, 3116/1, 3116/2, 3116/10 , Gem. Gilching
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Bauausschusses, 22.07.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Das Grundstück befindet sich im unbeplanten Innenbereich. Eine Beurteilung erfolgt nach § 34 BauGB.
Beantragt wird die Nutzungsänderung eines Speichers zu Wohnraum im Dachgeschoss und die zusätzliche Erweiterung des Wohnraums im Dachgeschoss, welche wie folgt ausgeführt werden soll:
Das Bestandsgebäude hat insgesamt 6 Wohneinheiten. Die zwei Wohneinheiten im Dachgeschoss sollen durch 5 geplante Dachgauben insgesamt eine Wohnflächenmehrung von 43,13 m² erhalten, welche wie folgt aufgeteilt wird:
Bestand Mehrung Neu
WHG 5: 99,86 m² 27,12 m² 126,98 m²
WHG 6: 37,95 m² 16,00 m² 53,95 m²
Die Dachgauben sollen in Form von Schleppgauben realisiert werden. Geplant sind auf der Nord-Ost Seite des Gebäudes zwei neue Dachgauben und auf der Süd-West Ansicht des Hauses drei neue Dachgauben. Die Planung der Gauben erfolgte so, dass durch die Errichtung der selbigen keine neuen Abstandsflächen, die über die bereits genehmigten hinausgehen, entstehen.
Zum Vorhaben werden zusätzlich zu den 6 vorhandenen offenen Stellplätzen zwei neue offene Stellplätze errichtet. Die gdl. Kfz-Stellplatzsatzung ist somit eingehalten. Auf dem Grundstück werden 6 neue Fahrradstellplätze nachgewiesen.
Die Abstandsflächen liegen durch die Neuberechnung nach der Satzung der Gemeinde Gilching über Abweichende Maße der Abstandsflächentiefe geringfügig auf dem Nachbargrundstück und können nicht eingehalten werden. Da es sich um ein genehmigtes Bestandsgebäude handelt und keine Veränderung an der Höhe oder Struktur des Gebäudes erfolgt, werden Seitens der Verwaltung keine Hinderungsgründe gesehen.
Beschlussvorschlag
Dem Vorhaben wird das planungsrechtliche Einvernehmen erteilt. Der Antrag auf Abweichung von den Abstandsflächen von Art. 6 BayBO wird befürwortet.
Beschluss
Dem Vorhaben wird das planungsrechtliche Einvernehmen erteilt. Der Antrag auf Abweichung von den Abstandsflächen von Art. 6 BayBO wird befürwortet.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0
Dokumente
Lageplan Gilgener Heide 9a (.pdf)
Datenstand vom 08.10.2024 07:44 Uhr