Talhofstr. 12; Antrag auf Vorbescheid zum Neubau eines Einfamilienhauses und eines Doppelhauses mit Garagen auf den Grundstücken Fl.Nrn. 1545/2 und 1545/8 Gem. Gilching


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bauausschusses, 28.04.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss Sitzung des Bauausschusses 28.04.2025 ö beschließend 5

Sachverhalt

Das Grundstück befindet sich im unbeplanten Innenbereich. Eine Beurteilung erfolgt nach § 34 BauGB.

Für den Neubau werden folgende Maße zugrunde gelegt: 

                                  Einfamilienhaus         Doppelhaus         
überbaute Fläche:                  93,50 m²                  126,48 m²                  
Wandhöhe:                           4,30 m                  6,20 m                  
Firsthöhe:                           8,54 m                  10,18 m                  
Geschossigkeit:                I+D                        II+D                

In der Umgebung findet sich ein Gebäude mit folgenden Maßen:

                                    Sternstraße 3          
überbaute Fläche:                  236,00 m² 
Wandhöhe:                           6,95 m 
Firsthöhe:                           10,26 m 
Geschossigkeit:                II+D

Im Zuge des Antrages auf Vorbescheid werden folgende Fragen gestellt, über die der Bauausschuss zu entscheiden hat:

1. Ist die Bebauung der Flurstücke 1545/2 und 1545/8 in dargestellten Teilung (TF 1 bis 4) mit einem Einfamilienhaus 11,00 m x 8,50 m (l+D. WH 4,30 m, FH 8,54 m, SD DN 45°) und einem Doppelhaus 10,20 m x 12,40 m (ll+D, WH 6,20 m, FH 10,18 m, SD DN 38°) jeweils mit Einzelgaragen (3,00 m x 6,00 m), wie im Lageplan dargestellt, planungsrechtlich zulässig?

Die Dachform und -neigung sind kein Einfügungskriterium nach § 34 BauGB.

Eine Bebauung des Gesamtgrundstückes (Fl.Nrn. 1545/2 und 1545/8) mit zwei Baukörpern (wie beantragt) ist grundsätzlich möglich, sofern sich diese nach Art und Maß der baulichen Nutzung in die Umgebung einfügen und die Satzungen der Gemeinde Gilching eingehalten werden.

Grundstücksteilungen sind verfahrensfrei, die Satzung über abweichende Maße der Abstandsflächentiefe der Gemeinde Gilching ist einzuhalten. 

Die zugrunde gelegten Maße, überbaute Fläche 11,00 m x 8,50 m = 93,50 m² (EH) und 10,20 m x 12,40 m = 126,48 m² (DH), Wandhöhe 4,30 m (EH) und 6,20 m (DH), Firsthöhe 8,54 m (EH) und 10,18 m (DH) und die Geschossigkeit I+D (EH) und II+D (DH) fügen sich in die Umgebung ein. (s. untenstehenden Bezugsfall)

                                  Sternstraße 3          
überbaute Fläche:                  236,00 m² 
Wandhöhe:                           6,95 m 
Firsthöhe:                           10,26 m 
Geschossigkeit:                II+D

2. Können die dargestellten Garagen und Stellplätze wie dargestellt angeordnet werden?

Die dargestellten Garagen und Stellplätze können wie dargestellt angeordnet werden, wenn die Kfz-Stellplatzsatzung der Gemeinde Gilching eingehalten wird. 

Beschlussvorschlag

Dem Antrag auf Vorbescheid wird das planungsrechtliche Einvernehmen erteilt.

Die gestellten Fragen werden wie folgt beantwortet:

1. Ist die Bebauung der Flurstücke 1545/2 und 1545/8 in dargestellten Teilung (TF 1 bis 4) mit einem Einfamilienhaus 11,00 m x 8,50 m (l+D. WH 4,30 m, FH 8,54 m, SD DN 45°) und einem Doppelhaus 10,20 m x 12,40 m (ll+D, WH 6,20 m, FH 10,18 m, SD DN 38°) jeweils mit Einzelgaragen (3,00 m x 6,00 m), wie im Lageplan dargestellt, planungsrechtlich zulässig?

Die Dachform und -neigung sind kein Einfügungskriterium nach § 34 BauGB.

Eine Bebauung des Gesamtgrundstückes (Fl.Nrn. 1545/2 und 1545/8) mit zwei Baukörpern (wie beantragt) ist grundsätzlich möglich, sofern sich diese nach Art und Maß der baulichen Nutzung in die Umgebung einfügen und die Satzungen der Gemeinde Gilching eingehalten werden.

Teilungen sind verfahrensfrei, die Satzung über abweichende Maße der Abstandsflächentiefe der Gemeinde Gilching ist einzuhalten. 

Die zugrunde gelegten Maße, überbaute Fläche 11,00 m x 8,50 m = 93,50 m² (EH) und 10,20 m x 12,40 m = 126,48 m² (DH), Wandhöhe 4,30 m (EH) und 6,20 m (DH), Firsthöhe 8,54 m (EH) und 10,18 m (DH) und die Geschossigkeit I+D (EH) und II+D (DH) fügen sich in die Umgebung ein. (s. untenstehenden Bezugsfall)


                                  Sternstraße 3          
überbaute Fläche:                  236,00 m² 
Wandhöhe:                           6,95 m 
Firsthöhe:                           10,26 m 
Geschossigkeit:                II+D

2. Können die dargestellten Garagen und Stellplätze wie dargestellt angeordnet werden?

Die dargestellten Garagen und Stellplätze können wie dargestellt angeordnet werden, wenn die Kfz-Stellplatzsatzung der Gemeinde Gilching eingehalten wird. 

Dokumente
Lageplan Talhofstr. 12 (.pdf)

Datenstand vom 17.04.2025 10:04 Uhr