Stellenmehrung Einwohnermeldeamt


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Finanz- und Personalausschusses, 04.06.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Finanz- und Personalausschuss Sitzung des Finanz- und Personalausschusses 04.06.2018 ö beschließend 2

Sachverhalt

Das Einwohnermeldeamt ist als Hauptanlaufstelle für unsere Kunden das am stärksten frequentierte Amt der Gemeindeverwaltung mit dem meisten Kundenkontakt. Der aktuelle Stellenplan für das Jahr 2018 setzt für das Einwohnermeldeamt insgesamt 2,9 Stellen fest. Diese reichen bereits jetzt, vor allem zu den Stoßzeiten, nicht aus, um dem zunehmenden Parteiverkehr gerecht zu werden und den Kunden weiterhin möglichst kurze Wartezeiten zu gewährleisten. Insbesondere der starke Bevölkerungszuwachs und das daraus resultierende stetig steigende Arbeitspensum führen zu einer, im Sinne der Fürsorgepflicht des Arbeitsgebers, nicht länger vertretbaren Belastung der Mitarbeiter/-innen des Einwohnermeldeamtes. Nachfolgend ist zur Verdeutlichung die Entwicklung der Einwohnerzahlen aufgeführt:
Bevölkerungsentwicklung (nur Hauptwohnsitz in Gilching, je zum 31.12.)
Auch an der Anzahl der zu bearbeitenden Meldevorgänge lässt sich eindeutig erkennen, dass diese kontinuierlich steigen. So galt es im Jahr 2010 noch 1154 Zuzüge und 1073 Wegzüge und im Jahr 2016 bereits 1600 Zuzüge und 1372 Wegzüge zu bearbeiten.
Hinweis: Das Organisationsgutachten des Bayerischen Kommunalen Prüfungsverbandes sieht für das Einwohnermelde- und Passamt insgesamt 1,96 Stellen vor. Diese Anzahl wurde unter Zugrundelegung von Fallzahlen aller bayerischen Gemeinden ermittelt und festgesetzt. Aufgrund der Dynamik der Gemeinde Gilching und ihres enormen Wachstums reichen diese Stellen jedoch bei weitem nicht aus, um den eigenen Ansprüchen an den neu geschaffenen Bürgerservice gerecht zu werden. Es ist daher unbeding notwendig, die Stellen des Einwohnermeldeamtes auf 3,5 zu erhöhen.

Beschlussvorschlag

  1. Der Finanz- und Personalausschuss beschließt die Mehrung der Stellenanzahl im Einwohnermeldeamt auf 3,5 Stellen unter Berücksichtigung des kommenden Haushalts.
  2. Die Verwaltung wird ermächtigt, die erforderlichen Stellen sofort auszuschreiben und vor Inkrafttreten des Stellenplans 2019 zu besetzen.

Diskussionsverlauf

Herr GR Schwab stellt den Antrag, dass die Verwaltung ein Konzept für erweiterte/ veränderte Öffnungszeiten im Bereich Einwohnermeldeamt  und Passamt erstellt.

Beschluss

  1. Der Finanz- und Personalausschuss beschließt die Mehrung der Stellenanzahl im Einwohnermeldeamt auf 3,5 Stellen unter Berücksichtigung des kommenden Haushalts.

  1. Die Verwaltung wird ermächtigt, die erforderliche Stelle sofort auszuschreiben und vor Inkrafttreten des Stellenplans 2019 zu besetzen.

  1. Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept für erweiterte/ veränderte Öffnungszeiten im Bereich Einwohnermeldeamt und Passamt vorzulegen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Datenstand vom 31.03.2022 16:31 Uhr