Kalkulation der Benutzungsgebühren 2019 - 2022 und Betriebsabrechnung 2015 - 2018 für die öffentliche Wasserversorgungseinrichtung


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 28.05.2019

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 28.05.2019 ö beschließend 4.1

Sachverhalt

Der Kalkulationszeitraum 2015 - 2018 endet mit dem Ablauf des 31.12.2018, somit sind die Benutzungsgebühren für den Zeitraum 2019 - 2022 neu zu kalkulieren. 

Mit der Ausarbeitung der nachfolgend aufgeführten Kalkulationen
-        Kalkulation der Benutzungsgebühren 2019 - 2022
-        Betriebsabrechnung 2015 - 2018
wurde das Sachverständigenbüro Dagmar Suchowski, M.A. beauftragt.
Die oben aufgeführte Kalkulation und die Betriebsabrechnung sind als Anlage beigefügt.
Die Wassergebühren wurden wie folgt kalkuliert und bleiben somit unverändert
       je m³        1,66 €.
Die Herstellungsbeiträge wurden zuletzt 2017 gemeinsam mit dem Verbesserungsbeitrag kalkuliert.
Der Herstellungsbeitrag beträgt unverändert
       je m² Grundstücksfläche        1,65 €
       je m² Geschossfläche        4,51 €
Alle Beiträge und Gebühren zuzüglich der gesetzlichen MwSt (derzeit 7 %).
Der Herstellungs- sowie der Verbesserungsbeitrag werden 2021 nach Abschluss der beschlossenen Verbesserungsmaßnahmen neu kalkuliert.

Beschlussvorschlag

  1. Der Gemeinderat nimmt die vorgelegte Kalkulation der Benutzungsgebühren 2019 - 2022 und die Betriebsabrechnung 2015 - 2018 (jeweils Stand 29.11.2018) zustimmend zur Kenntnis.

  1. Der Gemeinderat stimmt den kalkulierten Wassergebühren in Höhe von 1,66 € (netto) je m³ Wasser zu.

Diskussionsverlauf

(Zu diesem TOP ist Frau Dagmar Suchowski , Sachverständigenbüro Ingolstadt anwesend.)

Beschluss

  1. Der Gemeinderat nimmt die vorgelegte Kalkulation der Benutzungsgebühren 2019 - 2022 und die Betriebsabrechnung 2015 - 2018 (jeweils Stand 29.11.2018) zur Kenntnis und stimmt diesen zu.

  1. Der Gemeinderat stimmt den kalkulierten Wassergebühren in Höhe von 1,66 € (netto) je m³ Wasser zu.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 22, Dagegen: 1

Datenstand vom 02.05.2024 11:11 Uhr