Gemeindewerke; Fernwärme - Leitungsbau Argelsried & Heizzentrale
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 28.05.2019
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
In der Gemeinderatssitzung am 26.03.2019 wurde das Gremium über die geplante Arrondierung des Nahwärmenetzes in Argelsried informiert. Aufgrund der durchgeführten Erhebungen konnten nun die genauen Verläufe und Dimensionierungen der notwendigen Versorgungsleitungen geplant werden. Um die Wärmeversorgung der ersten Objekte in der Heizperiode 2019/2020 sicherstellen zu können, ist nun die Ausschreibung des Leitungsbaus notwendig.
Ebenso ist hierzu die Ausschreibung der Heizzentrale notwendig. Wie bereits vorgestellt, soll bis zur endgültigen Entscheidung über Tiefengeothermie oder Hackschnitzel ein Interims-Pelletheizwerk inklusive Spitzenlast- und Redundanzabsicherung durch einen Ölcontainer ausgeschrieben werden.
Wie bereits im Rahmen der Wirtschaftsplanung 2019 vorgestellt, sind für diese Maßnahmen insgesamt 1,5 Mio. € im Wirtschaftsplan der Gemeindewerke Gilching eingestellt.
Finanzielle Auswirkungen
Die Ausgaben sind im Wirtschaftsplan 2019 eingeplant.
Beschlussvorschlag
- Der Gemeinderat beauftragt die Gemeindewerke mit der Ausschreibung des Leitungsbaus für den Fernwärmeausbau im Bereich Argelsried.
- Der Gemeinderat beauftragt die Gemeindewerke mit der Ausschreibung der Heizzentrale.
Beschluss
- Der Gemeinderat beauftragt die Gemeindewerke mit der Ausschreibung des Leitungsbaus für den Fernwärmeausbau im Bereich Argelsried.
- Der Gemeinderat beauftragt die Gemeindewerke mit der Ausschreibung der Heizzentrale.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0
Datenstand vom 02.05.2024 11:11 Uhr