Einrichtung einer Einbahn-Ring-Regelung in der Herbststraße, Frühlingstraße und Flurgrenzstraße
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Umwelt-, Energie- und Verkehrsausschuss, 20.05.2019
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Im Rahmen mehrerer Gesprächstermine mit Herrn Bürgermeister Walter, Herrn Baumann (Leitung Bürgerservice) und Herrn Schauer (Ordnungsamt) wurde von Anwohnern des Argelsrieder Weges vorgetragen, dass die Verkehrssituation nicht zufriedenstellend sei. Insbesondere zu den Zeiten des Berufsverkehrs würden enorm viele Fahrzeuge den Stau auf der Staatsstraße 2069 über die Herbststraße und den Argelsrieder Weg umfahren. Durch die Aufstellung von Geschwindigkeitsanzeigesystemen bei Argelsrieder Weg 4 konnte dokumentiert werden, dass im Zeitraum 07.11.2017 – 19.12.2017 insgesamt 17.226 Fahrzeuge von Richtung Flurgrenzstraße kommend und 26.457 Fahrzeuge in Richtung Flurgrenzstraße den Argelsrieder Weg passierten. Eine die Verwaltung zu weiteren Maßnahmen verpflichtende durchschnittliche Geschwindigkeitsüberschreitung konnte hierbei nicht festgestellt werden.
Gleiches gilt für eine von 09.04.2018 – 16.04.2018 durchgeführte verdeckte Geschwindigkeitsmessung durch den Zweckverband Kommunales Dienstleistungszentrum Oberland. In diesem Zeitraum wurden in beide Fahrtrichtungen 8.939 Fahrzeuge gemessen, wovon gut 5 % durch überhöhte Geschwindigkeit aufgefallen sind. Knapp 95 % der Verkehrsteilnehmer halten sich demnach an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Die Polizeiinspektion Germering hat keine Hinweise auf ein erhöhtes Unfallaufkommen in diesem Bereich.
Bei einem erneuten Termin im Januar 2019 wurde von den Anwohnern der Vorschlag eingebracht, die Herbststraße im Bereich zwischen der Grüngutsammelstelle und der Flurgrenzstraße, die Durchfahrt von der Herbststraße zur Frühlingstraße, die Frühlingstraße ab der Einmündung der Durchfahrt bis zur Flurgrenzstraße, sowie die Flurgrenzstraße ab der Frühlingstraße bis zum Argelsrieder Weg als eine Art Einbahn-Ring auszuweisen. Zur Verdeutlichung ist eine entsprechende Skizze beigefügt.
Die Anwohner erwarten sich von der Verkehrsregelung eine deutliche Besserung der Verkehrssituation. Diese soll dadurch erreicht werden, dass Fahrzeuge von Richtung Staatsstraße 2069 nur noch über die Frühlingstraße in die Waldkolonie einfahren dürften und sich auf den so zu erreichenden Straßen aufteilen, anstatt gebündelt durch den Argelsrieder Weg zu fahren.
Im Falle der Einrichtung einer Einbahn-Ring-Regelung müsste zunächst die Verbindungsstraße zwischen Herbststraße und Frühlingstraße als Ortsstraße gewidmet werden, da diese aktuell noch als Feld- und Waldweg gewidmet ist.
Die Verwaltung gibt zu bedenken, dass bei einer Verkehrsregelung entsprechend beigefügter Skizze das Verkehrsaufkommen in der Flurgrenzstraße bedeutend ansteigen könnte. Auch die Anwohner der Flurgrenzstraße beklagen sich seit geraumer Zeit wegen der hohen Anzahl von Fahrzeugen, die die Waldkolonie als „Schleichweg“ benutzen. Bei einer Messung im Januar 2018 wurden in der Flurgrenzstraße nur unbedeutend weniger Fahrzeuge festgestellt, als im Argelsrieder Weg.
Zudem sollte nicht unerwähnt bleiben, dass die Herbststraße zwischen Grüngutsammelstelle und Am Römerstein derzeit für LKW gesperrt ist, was wohl dem baulichen Zustand der Straße geschuldet ist. Bislang fahren LKW über die Frühlingstraße und die Verbindungsstraße zur Herbststraße zur Abholung des Grüngutes die Grüngutsammelstelle an. Bei einer Ring-Lösung müssten diese Fahrzeuge über die Frühlingstraße und Flurgrenzstraße anfahren, was ein erhöhtes Schwerlastaufkommen im Wohngebiet zur Folge hätte.
Außerdem könnte die Verbindungsstraße künftigen Bebauungsplänen zum Opfer fallen, was eine Rückkehr zur bisherigen Verkehrssituation zur Folge hätte.
Beschlussvorschlag
Der Umwelt-, Energie- und Verkehrsausschuss beauftragt die Verwaltung, eine Einbahn-Ring-Regelung im Bereich der Herbststraße, Frühlingstraße und Flurgrenzstraße von Herrn Fahnberg vom Ingenieurbüro Ingevost aus Planegg untersuchen zu lassen.
Beschluss
Der Umwelt-, Energie- und Verkehrsausschuss beauftragt die Verwaltung, eine Einbahn-Ring-Regelung im Bereich der Herbststraße, Frühlingstraße und Flurgrenzstraße von Herrn Fahnberg vom Ingenieurbüro Ingevost aus Planegg untersuchen zu lassen. In die Untersuchung soll der Bereich Waldkolonie - Argelsried – Landsberger Straße und Kreisverkehr Am Römerstein (Porschezentrum) mit einbezogen werden, da diese Fahrrouten auch Auswirkungen auf die geplante Einbahnstraßenregelung haben.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0
Datenstand vom 31.03.2022 10:40 Uhr