Ortsmittenentwicklung Sanierungsziele Stellungnahme zur Entwurfsplanung vom 06.11.2021 Hochstift-Freising-Weg/Karolingerstraße
Daten angezeigt aus Sitzung: Sitzung des Bauausschusses, 21.02.2022
Beratungsreihenfolge
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Bauausschuss | Sitzung des Bauausschusses | 21.02.2022 | ö | beschließend | 15 |
Sachverhalt
- Um die kompakte Bebauung im Platzbereich aufzulockern, sollen sich die beiden Wohnbaukörper gemäß abgestimmten städtebaulichen Entwurf durch einen sich davon gestalterisch abhebenden Verbindungsbau als Solitärbauten abzeichnen. Dazu ist dieser mit einem sehr hohen Glasanteil auszuführen. Verdeutlicht wurde die Idee durch die Darstellung von z.B. verglasten Treppenhäusern („besondere Nutzung“). In der vorliegenden Planung ist zwar optisch ein abgesetzter Bauteil erkennbar, dieser ist allerdings im OG durch „normale“ Wohnnutzungen wie Wintergarten und Luftraum bzw. eine Gewerbeeinheit mit WC/Küche im EG belegt. Die gestalterische Absicht, die mit dem Zwischenbaukörper intendiert war, ist in der Nutzung nicht ablesbar. Auch gestalterisch wirkt der Verbindungsbau als Teil des nebenstehenden Gebäudes, insb. von der Hofseite aus.
- Durch die Verwendung unterschiedlicher Fensterformate wirkt die Fassade insgesamt sehr unnötig unruhig.
- Die Ausgestaltung der Dachgeschoss-Brüstungen ist aus der vorliegenden Planung nicht abschließend zu beurteilen.
- Nach den bisherigen Abstimmungen wird von einer Ausführung als offenes, zurückgesetztes Stahlstab-Geländer (nicht flächig) ausgegangen, um die Höhenwirkung zu minimieren.
- Durch die Fassadenausbildung wirken die Baukörper unnötig massiv.
Finanzielle Auswirkungen
Gesamtkosten der Maßnahmen
Beschaffungs-/ Herstellungskosten
EUR
|
Jährliche Folgekosten/-lasten
EUR
|
Veranschlagung im Verwaltungshaushalt
|
im Vermögenshaushalt
|
im Haushaltsplan nicht veranschlagt
|
Haushaltsansatz
|
Haushaltsstelle
|
Beschlussvorschlag
- Die Sanierungsrechtliche Genehmigung wird nicht erteilt. Es soll ein temporärer Gestaltungsbeirat eingeschalten werden. Das Bebauungsplanverfahren wird bis dahin zurückgestellt
Beschluss
Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0
Dokumente
21.11.06 1.OG anonymisiert (.pdf)
21.11.06 EG anonymisiert (.pdf)
21.11.06 - Freiflächen anonymisiert (.pdf)
21.11.06 KG anonymisiert (.pdf)
21.11.06 2+3.OG anonymisiert (.pdf)
21.11.06 Ansichten anonymisiert (.pdf)
21.11.06 Schnitte anonymisiert (.pdf)
220117 SD Stell Hochstift-Freising-Weg_Karolingerstr.anonymisiert (.pdf)