Fuchsgraben 18 a; Antrag auf Errichtung einer Terrassenüberdachung auf dem Grundstück Fl.Nr.1640/40, Gemarkung Gilching


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bauausschusses, 27.06.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss Sitzung des Bauausschusses 27.06.2022 ö informativ 4

Sachverhalt

Das Grundstück Fl.Nr. 1640/40, Gemarkung Gilching liegt im unbeplanten Innenbereich. Es wird eine Terrassenüberdachung (Breite 4,90 m x Tiefe 3,80 m x 2,10 Höhe) beantragt. Die Terrassenüberdachung ist nicht verfahrensfrei nach Art. 57 Abs.1 Nr. 1 Buchstabe g BayBO. Sie ist zwar unter 30 m², jedoch überschreitet sie die Tiefe von 3 m und muss daher genehmigt werden. 
Bei dem Grundstück Fl.Nr. 1640/40, Fuchsgraben 18 a handelt es sich um ein Reihenmittelhaus. Durch den Anbau der Terrassenüberdachung direkt am Haus findet das gemeindliche Abstandsflächenrecht Anwendung. Dies bedeutet, dass die Terrassenüberdachung Abstandsflächen auslöst. Diese würden auf den Nachbargrundstücken zum Liegen kommen (Reihenmittelhaus). Nicht alle Nachbarn haben dem Vorhaben zugestimmt. 
Da das Abstandsflächenrecht u.a. ein nachbarschützendes Recht ist, kann ohne Zustimmung der Nachbarn keine Abweichung von den Abstandsflächen genehmigt werden. 
Die Verwaltung empfiehlt daher, dem Bauvorhaben der Errichtung einer Terrassenüberdachung aufgrund der fehlenden Nachbarunterschrift nicht zuzustimmen. 

Finanzielle Auswirkungen

Gesamtkosten der Maßnahmen
Beschaffungs-/ Herstellungskosten
EUR
Jährliche Folgekosten/-lasten
EUR

Veranschlagung im Verwaltungshaushalt
 

im Vermögenshaushalt
 
im Haushaltsplan nicht veranschlagt
Haushaltsansatz

Haushaltsstelle


Deckungsvorschlag (Finanzierung):

Beschlussvorschlag

Aufgrund der nicht eingehaltenen  Abstandsflächen nach gemeindlicher Abstandsflächensatzung wird der Errichtung einer Terrassenüberdachung das Einvernehmen zum Bauantrag nicht erteilt. 

Beschluss

Aufgrund der nicht eingehaltenen  Abstandsflächen nach gemeindlicher Abstandsflächensatzung wird der Errichtung einer Terrassenüberdachung das Einvernehmen zum Bauantrag nicht erteilt. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Dokumente
Lageplan (.pdf)

Datenstand vom 27.03.2023 12:30 Uhr