Auftragsvergabe für die Entwicklung des integrierten Mobilitätskonzepts
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 24.10.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 25.04.2023 die Verwaltung beauftragt, die noch nicht erbrachten Leistungen aus dem Integrierten Mobilitätskonzepts für Gilching erneut auszuschreiben. Von Juli bis Oktober 2023 wurde in Zusammenarbeit mit der Rechtsanwaltskanzlei HEUSSEN eine öffentliche europaweite Ausschreibung zur Entwicklung des Integrierten Mobilitätskonzeptes für die Gemeinde Gilching durchgeführt. Die Frist zur Abgabe der Angebote endete am 11.09.2023, insgesamt wurden sieben Angebote abgegeben. Anschließend erfolgte die technische Bewertung und Preisaufklärung der Angebote durch die Anwaltskanzlei HEUSSEN.
Die Bewertungsmatrix der Bieter mit den Honorarangeboten befindet sich im nichtöffentlichen Teil der Sitzungsunterlagen. Für die anfallenden Kosten sind in der Haushaltsstelle Mobilitätskonzept entsprechende Mittel vorgesehen.
Finanzielle Auswirkungen
Gesamtkosten der Maßnahmen
Beschaffungs-/ Herstellungskosten
EUR
|
Jährliche Folgekosten/-lasten
EUR
|
Veranschlagung im Verwaltungshaushalt
|
im Vermögenshaushalt
|
im Haushaltsplan nicht veranschlagt
|
Haushaltsansatz
|
Haushaltsstelle
|
Deckungsvorschlag (Finanzierung):
Beschlussvorschlag
- Der Gemeinderat nimmt die Bewertungsmatrix der Anwaltskanzlei HEUSSEN im nichtöffentlichen Teil zur Kenntnis.
Die Gemeinde Gilching beauftragt das Planungsbüro … mit der Entwicklung des integrierten Mobilitätskonzepts.
Beschluss
Der Gemeinderat nimmt die Bewertungsmatrix der Anwaltskanzlei HEUSSEN im nichtöffentlichen Teil zur Kenntnis.
Die Gemeinde Gilching beauftragt das Planungsbüro BERNARD Gruppe ZT GmbH für ein Gesamthonorar i.H.v. 120.840,00 € mit der Entwicklung des integrierten Mobilitätskonzepts.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0
Datenstand vom 31.10.2023 07:04 Uhr