Bekanntgaben
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Marktgemeinderates Glonn, 25.03.2025
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
- Da keine Einwendungen zur Niederschrift vom 25.02.25 seitens der GR-Mitglieder bis zur heutigen Sitzung vorgebracht wurden, gilt diese Niederschrift als genehmigt.
- Der Bürgermeister erstattet Bericht über diejenigen Punkte der nichtöffentlichen Sitzung vom 25.02.25, bei denen der Grund für die Nichtöffentlichkeit inzwischen entfallen ist:
- Das nichtöffentliche Protokoll vom 28.01.25 wurde genehmigt
- Der Sachstand zum Multifunktionsgebäude an der Kastenseestraße wurde vorgestellt
- Der Verwaltungsratsvorsitzende Oswald trug den Halbjahresbericht des Kommunalunternehmens GEWEG vor
- Der Marktgemeinderat entschied über die Annahme von Spenden des Jahres 2024
- Die Sektionaltore für das neue Feuerwehrhaus mit Rettungsdienst und 5 Wohnungen wurden zu einer Bruttosumme von 92.802,15 € an die Firma Helbing Tortechnik GmbH aus Bad Tennstedt vergeben. Die Preisberechnung lag um 42,4% höher und die weiteren Bieter liegen um ca. 15% und 34% über dem beauftragten Angebot.
- Die Arbeiten für das Gründach und die Dachabdichtung für das neue Feuerwehrhaus mit Rettungsdienst und 5 Wohnungen wurden zu einer Bruttosumme von 69.159,41 € an die Firma Sharuk GmbH aus Großkarolinenfled vergeben. Das Angebot liegt um ca. 55% unter der Preisberechnung. Die Angebote der weiteren Bieter liegen um ca. 1,5%, 2%, 12%. 14%, 17%, 23%, 38%, 43% und 54% über dem beauftragten Angebot.
- Am 15. März wurde der Bauwagen gegenüber dem Roten Platz als Offener Jugendtreff für alle 10- bis 14-Jährigen feierlich eröffnet. Rund 70 junge Menschen haben das Angebot begeistert angenommen und freuen sich bereits auf zukünftige Besuche. Der offene Treff findet nun regelmäßig dienstags von 15 bis 18 Uhr (außer in den Ferien) statt.
- Frau Helga Berninger wurde die Bayerischen Staatsmedaille für Verdienste um Gesundheit, Pflege und Prävention von Ministerin Gerlach verliehen. Aufgrund dem äußerst langjährigem, ehrenamtlichen Engagement im sozialen Bereich wurde Frau Helga Berninger am 13.3.2025 geehrt. Frau Berninger ist seit 48 Jahren bei den sogenannten Donnerstagsdamen aktiv und hat seit über 10 Jahren Leitung inne. Die Donnerstagsdamen besuchen monatlich (donnerstags) die Bewohner des Glonner Caritas-Marienheimes. Sie bereiten den Besuchten eine Kaffeestunde mit selbst gebackenen Kuchen und unterhalten die Bewohner mit Gesprächen und Spielen. Darüber hinaus machen die Donnerstagsdamen meist noch individuelle Besuche und helfen bei Ausflügen oder Veranstaltungen mit. Der Markt Glonn gratuliert ganz herzlich zu dieser außergewöhnlichen und verdienten Auszeichnung.
- Papierbasierte Passbilder sind ab dem 1. Mai 2025 für die Beantragung hoheitlicher Identitätsdokumente nicht mehr zugelassen. Lichtbilder für Identitätsdokumente müssen ab diesem Zeitpunkt von Fotostudios ausschließlich in elektronischer Form über gesicherte elektronische Übermittlungswege zum Bürgeramt (Pass‑/Ausweisbehörde) übermittelt werden. Alternativ bieten wir an Lichtbilder vor Ort in der Gemeinde elektronisch aufzunehmen und medienbruchfrei in den Antragsprozess zu übernehmen. Bereits heute können Fotografinnen, Fotografen oder Fotostudios einen sicheren digitalen Übermittlungsweg zur Gemeinde nutzen, sofern die Voraussetzungen für die gesicherte elektronische Kommunikation eingerichtet wurden. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/faqs/DE/themen/moderne-verwaltung/reisepass/biometrie/09-kein-papier-passbild.html
- Der Zuwendungsbescheid zur Sanierung der Straße nach Doblberg ab der Kreuzung bei den Parkplätzen / Löschweiher mit einem Zuwendungsbetrag von 146.402,71 € ist eingegangen. Von den ermittelten Bruttokosten in Höhe von knapp 350 T€ wurden ca. 244 T€ als zuwendungsfähige Kosten anerkannt (z.B. Planungskosten werden bei diesem Programm nicht anerkannt). Von den anerkannten Kosten beträgt der Fördersatz 60%. Die Förderung kommt aus Mitteln des „ELER Programms 2023 – 2027“ bzw. von der Europäischen Union und dem Freistaat Bayern.
Datenstand vom 26.03.2025 08:52 Uhr