Halbjahresbericht 2024 zum Budget der Grundschule Goldbach


Daten angezeigt aus Sitzung:  56. Sitzung des Marktgemeinderates, 02.08.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat 56. Sitzung des Marktgemeinderates 02.08.2024 ö beschließend 15

Sachdarstellung

Für die Grundschule wird gemäß Beschluss des Marktgemeinderates ein Budget geführt.
Laut dem Budgetvertrag ist ein Halbjahresbericht vorzulegen (Stand 30.06.).

Durch MGR-Beschluss vom 14.12.2018 wurde das Budget der Grundschule ab dem 01.01.2019 auf einen Budgetansatz zu 50% je Schüler in Höhe von 75,00 € und je Schulklasse auf 1.750,00 € festgesetzt. Dies ergibt einen Budgetansatz für das Jahr 2024 in Höhe von 55.000,00 € (16 Schulklassen mal 1.750,00 € und 396 Schüler mal 75,00 €, abzüglich einer Haushaltssperre von 5%, gerundet).

Über dieses Budget kann der Budgetverantwortliche eigenmächtig Verfügen und auf die verfügungsberechtigten Haushaltsstellen verteilen. Zusätzlich ist noch eine Budgetunterdeckung über 5.665,69 € vorhanden.

Verfügungsberechtigte Ausgaben im Verwaltungshaushalt:
Haushaltsansatz: 55.000,00 €                 Ergebnis: 30.937,52 €           Erfüllungsgrad 56,25 %

Nachfolgend die Budgetentwicklung im Einzelnen: 

Einnahmen verfügungsberechtigtes Budget 2110
Haushalts-stelle
Bezeichnung
 Ansatz 2024 
 Halbjahres- ergebnis 2024 
 Verfügbar 
.1547
Elternbeiträge Kopiergeld
    2.000,00 € 
              -   € 
-2.000,00 €
Summe verfügungsberechtigtes Budget
    2.000,00 € 
              -   € 
-   2.000,00 € 





Ausgaben verfügungsberechtigtes Budget 2110
Haushalts-stelle
Bezeichnung
 Ansatz 2024 
 Halbjahres- ergebnis 2024 
 Verfügbar 
.5203
Verwaltungs- u. Zweckausstattung
2.400 €
2.245,99 €
154,01 €
.5223
Geräte, Ausstattungsgegenstände
1.000 €
640,24 €
359,76 €
.5253
Techn. Geräte, Instandhaltung
250 €
0,00 €
250,00 €
.5710
Lehr- u. Unterrichtsmittel
5.000 €
2.639,32 €
2.360,68 €
.5712
Lehrerbücherei, Fachliteratur
1.350 €
468,88 €
881,12 €
.5723
Schülerbücherei (nicht zuschussfähig)
500 €
0,00 €
500,00 €
.5741
Badbenutzung, Hallenbenutzung
8.000 €
0,00 €
8.000,00 €
.5759
Sonstige Schulaufwendungen
2.000 €
651,78 €
1.348,22 €
.5770
Staatl. geförderte Lernmittel ohne Mittelschulen
4.000 €
0,00 €
4.000,00 €
.6300
Verschiedene Aufwendungen für Verwaltung u. Betrieb
6.000 €
8.429,83 €
-2.429,83 €
.6370
Sachbedarf f. EDV-Anlagen
1.000 €
100,00 €
900,00 €
.6371
EDV-Schulverwaltung
15.000 €
10.416,09 €
4.583,91 €
.6500
Bürobedarf
2.000 €
790,24 €
1.209,76 €
.6501
Kopierpapier
2.000 €
1.407,77 €
592,23 €
.6510
Bücher, Zeitschriften u.ä.
1.000 €
453,49 €
546,51 €
.6520
Portokosten
500 €
404,01 €
95,99 €
.6521
Internet-, Telefon- und Handygebühren
3.000 €
2.289,88 €
710,12 €
Summe verfügungsberechtigtes Budget
55.000 €
30.937,52 €
24.062,48 €





Einnahmen nachrichtliches Budget 2110
Haushalts-stelle
Bezeichnung
 Ansatz 2024 
 Halbjahres- ergebnis 2024 
 Verfügbar 
.1100
Benutzungsgebühren
3.500 €
0,00 €
-3.500,00 €
.1610
Erstattungen EDV-Verwaltung
5.000 €
4.154,28 €
-845,72 €
.1622
Gastschulbeiträge
5.000 €
0,00 €
-5.000,00 €
.1718
Zuweisung für lfd. Zwecke - Lernmittelfreiheit
4.000 €
1.380,00 €
-2.620,00 €
Summe nachrichtliches Budget
17.500 €
    5.534,28 € 
-  11.965,72 € 





Ausgaben nachrichtliches Budget 2110
Haushalts-stelle
Bezeichnung
 Ansatz 2024 
 Halbjahres- ergebnis 2024 
 Verfügbar 
.4140
Angestelltenvergütungen
160.000 €
48.913,13 €
111.086,87 €
.4160
Beschäftigungsentgelte und dgl.
7.500 €
3.663,48 €
3.836,52 €
.4340
Beiträge zu Versorgungskassen "Angestellte"
12.000 €
4.714,90 €
7.285,10 €
.4380
Beiträge zu Versorgungskassen "Sonstige"
500 €
270,11 €
229,89 €
.4440
Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung "Angest."
30.000 €
10.190,77 €
19.809,23 €
.4480
Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung "Sonstige"
2.000 €
984,18 €
1.015,82 €
.4590
Beihilfen
25 €
10,32 €
14,68 €
.5000
Gebäude und Grundstücksunterhalt
30.000 €
8.056,22 €
21.943,78 €
.5400
Bewirtschaftung d. Gebäude
15.000 €
12.016,56 €
2.983,44 €
.5430
Reinigungskosten
15.000 €
19.425,78 €
-4.425,78 €
.5441
Strombezugskosten
10.000 €
909,19 €
9.090,81 €
.5442
Gasbezugskosten
30.000 €
34.985,30 €
-4.985,30 €
.5450
Wasserversorgung, Entwässer.
3.000 €
0,00 €
3.000,00 €
.6400
Steuern, Versicherungen
600 €
658,86 €
-58,86 €
.6410
Umsatzsteuer und dgl.
0 €
0,00 €
0,00 €
.6522
BMA und Technische Anlagen Wartungsgebühren
1.500 €
1.867,09 €
-367,09 €
.6525
Rundfunk- u. Fernsehgebühren
75 €
73,44 €
1,56 €
.6722
Gastschulbeiträge
2.000 €
0,00 €
2.000,00 €
.6790
Innere Verrechnungen Bauhofleistungen
100.000 €
7.606,75 €
92.393,25 €
.7120
Zuweisung für Jugendsozialarbeit
12.000 €
0,00 €
12.000,00 €
Summe nachrichtliches Budget
431.200 €
154.346,08 €
276.853,92 €





Summe Einnahmen  verfügungsberechtigtes Budget
2.000 €
0,00 €
-2.000,00 €
Summe Ausgaben  verfügungsberechtigtes Budget
55.000 €
30.937,52 €
24.062,48 €
Summe verfügungsberechtigtes Budget
-53.000 €
-30.937,52 €
22.062,48 €
Summe Einnahmen  nachrichtliches Budget
17.500 €
5.534,28 €
-11.965,72 €
Summe Ausgaben  nachrichtliches Budget
431.200 €
154.346,08 €
276.853,92 €
Summe nachrichtliches Budget 
-413.700 €
-148.811,80 €
264.888,20 €
Summe gesamt
-466.700 €
-179.749,32 €
286.950,68 €


Der Halbjahresbericht 2024 zum Budget der Grundschule Goldbach wird zur Kenntnis genommen.

Beschlussvorschlag

Der Halbjahresbericht 2024 zum Budget der Grundschule Goldbach wird zur Kenntnis genommen.

Finanzielle Auswirkungen

Diskussionsverlauf

Die Vorsitzende stellte den Halbjahresbericht vor. 

Es folgte die Beschlussfassung. 

Beschluss

Der Halbjahresbericht 2024 zum Budget der Grundschule Goldbach wird zur Kenntnis genommen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

Datenstand vom 13.09.2024 21:32 Uhr