Beratung und Beschlussfassung über die Gebühren der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung für das Jahr 2025


Daten angezeigt aus Sitzung:  56. Sitzung des Marktgemeinderates, 02.08.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat 56. Sitzung des Marktgemeinderates 02.08.2024 ö beschließend 24

Sachdarstellung

Die Schmutzwassergebühr wurde durch die Einführung der gesplitteten Abwassergebühr von 3,20 € (ehemals Abwassergebühr) auf 2,53 € herabgesetzt. Zur Kompensation wurde die Niederschlagswassergebühr in Höhe von 0,37 €/m²/Jahr eingeführt (siehe MGR-Beschluss vom 09.12.2016).

Der Kalkulationszeitraum 2017-2020 schließt mit einer Kostenunterdeckung von insgesamt 290.626 € ab. Diese Unterdeckung fließt in den neuen Kalkulationszeitraum 2021 bis 2024 ein.

Im Jahr 2021 wurden Erlöse in Höhe von 1.456.237,15 € erzielt, an Kosten sind 1.610.545,10 € angefallen. Dazu sind aus der Unterdeckung aus dem Kalkulationszeitraum 2017-2020 73.928 € (Unterdeckung Schmutzwasser 81.577 €, Überdeckung Niederschlagswasser 7.649 €) anzurechnen. Dies ergibt ein negatives Ergebnis aus dem Jahr 2021 über 228.235,95 €.

Um diese massive Unterdeckung aus den Schmutzwassergebühren auszugleichen, wurde in der Marktgemeinderatssitzung am 11.06.2021 die Schmutzwassergebühren von 2,53 €/m² auf 2,95 €/m² angepasst. Die Niederschlagswassergebühr wurde bei 0,37 €/m² belassen, da aus dem Kalkulationszeitraum 2017-2020 ein Überschuss von 30.071 € erzielt wurde.

Im Jahr 2022 wurden dadurch höhere Erlöse in Höhe von insgesamt 1.655.709,91 € erzielt, an Kosten sind 1.363.110,22 € angefallen. In den Kosten sind aus der Unterdeckung aus dem Kalkulationszeitraum 2017-2020 73.564 € (Unterdeckung Schmutzwasser 81.176 €, Überdeckung Niederschlagswasser 7.612 €) enthalten. Dies ergibt ein positives Ergebnis über 292.599,69.

Und im Jahr 2023 wurden Erlöse in Höhe von insgesamt 1.558.535,06 € erzielt, an Kosten sind 1.464.191,59 € angefallen. In den Kosten sind aus der Unterdeckung aus dem Kalkulationszeitraum 2017-2020 73.202 € (Unterdeckung Schmutzwasser 80.776 €, Überdeckung Niederschlagswasser 7.574 €) enthalten. Dies ergibt ein positives Ergebnis aus dem Jahr 2023 über 94.343 €.

Nach Abschluss von 3 Jahren wurde im Kalkulationszeitraum 2021 – 2024 die Unterdeckung aus dem vorherigen Kalkulationszeitraum ausgeglichen und liegt derzeit bei +85.869,00 €

Das Ergebnis 2021 - 2023 und die aktuelle Kalkulationsübersicht für den Kalkulationszeitraum 2021 bis 2024 liegt zur weiteren Information bei. 
Die Schmutzwasser- und Niederschlagswassergebühren können für das Jahr 2025 beibehalten werden.

Es ist zu beachten, dass jede Gebührenkalkulation eine „Momentaufnahme“ nach derzeitigem Planungsstand darstellt; Auswirkungen nicht vorhergesehener, zukünftiger Kostenentwicklungen bzw. spätere Änderungen im Verbrauchsverhalten können natürlich nicht einfließen. Innerhalb eines mehrjährigen Kalkulationszeitraumes wird es dauernd Schwankungen in der Kostenrechnung geben – ohne dass die Kostdeckung insgesamt in Frage gestellt sein wird.

Beschlussvorschlag

Die Schmutzwasser- und Niederschlagswassergebühren werden für das Jahr 2025 beibehalten.

Finanzielle Auswirkungen

Diskussionsverlauf

Die Vorsitzende stellte den Sachverhalt vor. 

Anschließend folgte die Beschlussfassung. 

Beschluss

Die Schmutzwasser- und Niederschlagswassergebühren werden für das Jahr 2025 beibehalten.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

Datenstand vom 13.09.2024 21:32 Uhr