Standort des Trinkbrunnes
MGRin Maria Maidhof regte an, dass als möglicher Standort für den Trinkbrunnen auch der Radweg an der Südspange in Frage käme. Diese Anfrage solle am kommenden Montag im Bau- und Umweltausschuss in die Beratung miteinfließen.
Initiative Refill
MGRin Karina Tippe erinnerte, dass sie vor ca. 2 Jahren einen Antrag zum Beitrag der Initiative „Refill“ gestellt habe. Dieser Antrag solle bitte in einer der kommenden Sitzung beraten werden.
Neuer Hort in Unterafferbach
MGRin Elke Brandl stellte die Frage, ob der neue Hort in Unterafferbach schon seinen Betrieb aufgenommen habe.
Frau Behl von der Verwaltung antwortete, dass der Hort noch nicht in die neuen Räumlichkeiten umgezogen sei. Es fehle noch die Genehmigung zur Statik. Sobald diese vorliege können die restlichen Arbeiten abgeschlossen werden. Sie rechne mit einem Umzug in den nächsten zwei bis drei Wochen.
Antrag: Öffentlicher PKW-Stellplatz in der Dr.-Wohlfahrt-Straße
MGRin Birgit Schneider stellte den Antrag, dass der öffentliche Stellplatz im Kurvenbereich überprüft werden sollte. Ihrer Meinung nach könnte der Stellplatz entfallen, da genügend freie öffentliche Stellplätze angrenzen.
Straßenbeleuchtung im Gebiet „Ziegeleien“
MGR Martin Scheiner sagte, dass die Straßenbeleuchtung im Gebiet „Ziegeleien“ überprüft werden müsse. Teilweise seien Sackgassen beleuchtet und Kreuzungsbereiche nicht.