In der Gemeinderatsitzung vom 14.10.2016 wurde beschlossen das Budget der Grundschule ab dem Jahr 2017 über die Anzahl der Schulkinder und der Schulklassen zu ermitteln.
Das Budget wird zukünftig zu 50% über die Anzahl der Schulkinder und zu 50% über die Schulklassen festgesetzt. Je Kind wurde ein Budgetansatz in Höhe von 150,00 € (50% = 75 €) und je Schulklasse 3.500,00 € (50% = 1.750,00 €) festgesetzt.
Das verfügungsberechtigte Budget umfasst die Haushaltsstellen:
2110.5203 Verwaltungs- und Zweckausstattung
2110.5223 Geräte und Ausstattungsgegenstände
2110.5253 Technische Geräte und Ausstattungsgegenstände
2110.5710 Lehr- und Unterrichtsmittel
2110.5712 Lehrbücherei, Fachliteratur
2110.5723 Schülerbücherei (nicht zuschussfähig)
2110.5741 Badbenutzung, Hallenbenutzung
2110.5759 Sonstige Schulaufwendungen
2110.5770 staatlich geförderte Lernmittel
2110.6300 Verschiedene Aufwendungen für Verwaltung und Betrieb (Kopien, Mieten)
2110.6370 Sachbedarf für EDV-Anlagen
2110.6371 EDV Schulverwaltung Unterhalt
2110.6500 Bürobedarf
2110.6501 Kopierpapier
2110.6510 Bücher, Zeitschriften u. ä.
2110.6520 Portokosten
2110.6521 Internet-, Telefon- und Handygebühren
Im Jahr 2024 betrug der Budgetansatz 55.000,00 € (16 Schulklassen mal 1.750,00 €, 396 Kinder mal 75,00 €, abzgl. 5%). In der Grundschule bestanden im Jahr 2024 tatsächlich 17 Klassen mit 404 Schüler, dadurch wird der Budgetansatz auf 57.000,00 € festgesetzt. Bis zum 31.10.2024 wurden für 2024 durch den Budgetverantwortlichen 52.797,94 € verausgabt. Allerdings wird hier noch eine IT-Administrationsförderung über 6.525,06 € angerechnet.
Der Budgetansatz für 2025 wird auf 57.000 € (1.750,00 € mal 17 Schulklassen + 75,00 € mal 404 Schulkinder, gerundet) festgesetzt. Abzüglich einer 5% Haushaltssperre infolge der angespannten Finanzlage. Dies wurde bereits mit dem Budgetverantwortlichen besprochen.