Beratung und Beschlussfassung über die Budgetierung im Forstbetrieb des Marktes Goldbach für das Jahr 2025


Daten angezeigt aus Sitzung:  60. Sitzung des Marktgemeinderates, 13.12.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat 60. Sitzung des Marktgemeinderates 13.12.2024 ö beschließend 11

Sachdarstellung

Die Budgetierung wurde gem. Marktgemeinderatsbeschluss vom 14.03.2003 eingeführt. Es wurde ein Budgetplan für das Jahr 2025 aufgestellt. Es handelt sich um ein Jahresbudget, das nur den Verwaltungshaushalt betrifft.

Das Budget setzt sich wie folgt zusammen:

Einnahmen verfügungsberechtigtes Budget 8551
HHSt.
Bezeichnung
Ansatz 2025
Ansatz 2024
Ergebnis 2023
Ergebnis 2022
.1311
Verkauf von eigenen forstwirt. Erzeugnissen
130.000 €
110.000 €
189.125,83 €
82.633,14 €
.1455
Jagd- u. Fischereipachten
2.000 €
2.000 €
2.066,60 €
2.066,60 €
.1515
Ersätze f. Dienstreisen u. Dienstfahrzeuge
300 €
500 €
244,75 €
495,72 €
.1599
Vermischte Einnahmen incl. Waldsinfonie)
250 €
250 €
0,00 €
0,00 €
.1710
Zuweisungen für lfd. Zwecke vom Land
10.000 €
10.000 €
14.375,08 €
15.839,16 €
.2970
Übertrag Budget Überschuss
32.000 €
0 €
0,00 €
16.049,83 €
Summe verfügungsberechtigtes Budget
174.550 €
122.750 €
205.812,26 €
117.084,45 €






Ausgaben verfügungsberechtigtes Budget 8551
HHSt.
Bezeichnung
Ansatz 2025
Ansatz 2024
Ergebnis 2023
Ergebnis 2022
.5100
Unterhalt d. sonstigen unbewegl. Vermögens
15.000 €
18.000 €
15.112,17 €
18.835,51 €
.5500
Haltung von Fahrzeugen
1.500 €
1.500 €
1.286,18 €
1.391,50 €
.5600
Dienst- u. Schutzkleidung, Ausrüstungsgegenstände
250 €
250 €
139,08 €
159,13 €
.6321
Öffentlichkeitsarbeit (incl. Holzart)
1.500 €
250 €
889,62 €
337,10 €
.6322
EDV-Kosten an Dritte
750 €
750 €
710,00 €
660,00 €
.6329
Sonst. versch. Betriebsaufwand
60.000 €
60.000 €
55.523,96 €
63.580,77 €
.6400
Steuern, Versicherungen, Leistung nicht vers. Schäden
5.500 €
5.500 €
5.575,93 €
5.687,54 €
.6510
Bücher, Zeitschriften
500 €
500 €
500,29 €
474,85 €
.6610
Mitgliedsbeiträge an Verbände, Vereine etc.
350 €
350 €
311,01 €
311,01 €
.6710
Erstattungen an das Land
1.600 €
900 €
874,00 €
874,00 €
.6790
Innere Verrechnungen - Bauhofleistung
70.000 €
50.000 €
70.552,75 €
47.319,50 €
Summe verfügungsberechtigtes Budget
156.950 €
138.000 €
151.474,99 €
139.630,91 €






Einnahmen nachrichtliches Budget 8551
HHSt.
Bezeichnung
Ansatz 2025
Ansatz 2024
Ergebnis 2023
Ergebnis 2022
.1198
Umsatzsteuer aus steuerpflichtigen Entgelten
25.000 €
20.000 €
31.471,00 €
13.585,76 €
.1558
Umsatzsteuerrückvergütung vom Finanzamt
0 €
0 €
0,00 €
0,00 €
.1680
Erstattungen durch übrigen Bereich - Umweltschutz
2.000 €
2.000 €
2.000,00 €
2.000,00 €
Summe verfügungsberechtigtes Budget
27.000 €
22.000 €
33.471,00 €
15.585,76 €






Ausgaben nachrichtliches Budget 8551
HHSt.
Bezeichnung
Ansatz 2025
Ansatz 2024
Ergebnis 2023
Ergebnis 2022
.4140
Angestelltenvergütungen
33.000 €
32.000 €
32.252,15 €
32.569,09 €
.4340
Beiträge zu Versorgungskassen "Angestellte"
2.500 €
2.500 €
2.344,67 €
2.486,02 €
.4440
Beiträge zur gesetzl. Sozialversicherung "Angest."
7.000 €
6.500 €
6.419,62 €
6.676,36 €
.4590
Beihilfen
50 €
50 €
46,32 €
46,32 €
.6410
Umsatzsteuer und dgl.
5.000 €
5.000 €
16.358,38 €
3.896,15 €
.6412
Umsatzsteuer als Vorsteuer
20.000 €
15.000 €
14.065,21 €
9.689,65 €
.6800
Abschreibungen
4.000 €
4.000 €
4.075,00 €
4.075,00 €
.6850
Verzinsung des Anlagekapitals
63.000 €
63.000 €
62.846,00 €
63.022,00 €
.8970
Übertrag Budget Defizit
0 €
4.000 €
3.746,37 €
0,00 €
Summe nachrichtliches Budget
134.550 €
132.050 €
142.153,72 €
122.460,59 €






Summe Einnahmen  verfügungsberechtigtes Budget
174.550 €
122.750 €
205.812,26 €
117.084,45 €
Summe Ausgaben  verfügungsberechtigtes Budget
156.950 €
138.000 €
151.474,99 €
139.630,91 €
Summe verfügungsberechtigtes Budget
17.600 €
-15.250 €
54.337,27 €
-22.546,46 €
Summe Einnahmen  nachrichtliches Budget
27.000 €
22.000 €
33.471,00 €
15.585,76 €
Summe Ausgaben  nachrichtliches Budget
134.550 €
132.050 €
142.153,72 €
122.460,59 €
Summe nachrichtliches Budget 
-107.550 €
-110.050 €
-108.682,72 €
-106.874,83 €
Summe gesamt
-89.950 €
-125.300 €
-54.345,45 €
-129.421,29 €

Beschlussvorschlag

Dem Budgetplan 2025 für das forstwirtschaftliche Unternehmen des Marktes Goldbach wird zugestimmt.

Finanzielle Auswirkungen

Diskussionsverlauf

Die 1. Bürgermeisterin stellte den Sachverhalt vor. 

Anschließend folgte die Beschlussfassung.

Beschluss

Dem Budgetplan 2025 für das forstwirtschaftliche Unternehmen des Marktes Goldbach wird zugestimmt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0

Datenstand vom 17.01.2025 08:24 Uhr