Daten angezeigt aus Sitzung:
54. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses, 23.10.2024
Beratungsreihenfolge
Sachdarstellung
Mit E-Mail vom 01.10.2024 legte die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen nachfolgenden Antrag vom 01.08.2022 vor:
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Rußmann,
sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Marktgemeinderates,
der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen stellt folgenden Antrag:
Der Markt Goldbach soll Teil der Initiative Refill-Deutschland werden und diese darüber hinaus in der Marktgemeinde unterstützen.
Begründung:
Gerade in den Sommermonaten mit extrem heißen Tagen ist das Trinken, auch unterwegs ein wichtiger gesundheitlicher Aspekt, vor allem für Kinder und Senioren. Bewusst mit den vorhandenen Ressourcen umzugehen, Müll zu vermeiden und die Umwelt zu schonen, haben eine ebenso hohe Priorität.
Mit diesem Projekt kann jede*r einen Beitrag leisten und die oben genannten Punkte rücken nochmal deutlicher in den Fokus der Menschen. Auf der Webseite der Initiative www.refill-deutschland.de kann man sich ganz einfach registrieren, dann erscheint das Geschäft, die Arztpraxis oder die komm. Einrichtung auf deren Karte und man bekommt einen Aufkleber zugesendet, der gut sichtbar im Außenbereich angebracht werden kann. Wer in das Geschäft/Einrichtung kommt, dem wird sein Trinkbehälter mit Leitungswasser aufgefüllt.
Die positiven Aspekte:
- Müllvermeidung, da mitgebrachte Behältnisse gefüllt werden
- Leitungswasser rückt als gesunde Alternative zu zuckerhaltigen Getränken wieder mehr in das Bewusstsein
- Es entstehen für die Teilnehmer so gut wie keine Kosten, da es sich um eine rein ehrenamtliche Initiative handelt, die keine Gebühren verlangt.
Wir beantragen daher, als Kommune Teil der Initiative Refill Deutschland zu werden. Außerdem soll im Mitteilungsblatt, auf der Website und in den Sozialen Medien darüber informiert werden.
Auch andere Einrichtungen sowie Gewerbetreibende sollen inspiriert werden, sich ebenfalls zu beteiligen. Außerdem soll die Bürgerschaft dafür sensibilisiert werden, öfter mal eine Trinkflasche mitzunehmen und seltener Einweg-, bzw. Plastikprodukte zu kaufen. Gerne unterstützen wir bei der Umsetzung.
Heinrich Schwind Ricarda Bermel-Reiß
(Fraktionssprecher) (Sprecherin)
Ein Vertreter der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen wird gebeten, im Rahmen der Sitzung den Antrag nochmals näher zu erläutern.
Beschlussvorschlag
Der Markt Goldbach soll Teil der Initiative Refill-Deutschland werden und diese darüber hinaus in der Marktgemeinde unterstützen.
Finanzielle Auswirkungen
Diskussionsverlauf
Die Vorsitzende stellte den Sachverhalt vor und entschuldigte sich beim Gremium, dass der Antrag bisher nicht behandelt wurde.
MGRin Karina Tippe ergänzte zum Antrag, dass dies eine kostenlose Initiative sei. Man könne den Bürgern und Besuchern von Goldbach die Möglichkeit geben, sich bei einer Refill-Station kostenlos Leitungswasser abzufüllen. Zudem werde Plastikmüll vermieden und das Image für den Markt Goldbach und allen weiteren teilnehmenden Unternehmen und Einrichtungen könne sich erhöhen. In einer Karte seien alle Refill-Stationen eingetragen. Sie teilte mit, dass der Markt Goldbach sich für die Imitative registrieren müsse und infolgedessen auf der Karte gelistet sei.
Weiter bat Frau Tippe darum, dass die Verwaltung die Teilnahme der Initiative Refill-Deutschland auf allen Kanälen der Öffentlichkeitsarbeit zu bewerben, um es in der breiten Bevölkerung bekannt zu machen und weitere Unternehmen/Einrichtungen zu motivieren, sich der Initiative anzuschließen.
MGRin Ekle Brandl merkte an, auch den Gewerbeverband in einem Schreiben über Refill-Deutschland zu informieren und hierfür zu werben.
Es gab keine weiteren Anmerkungen. Somit folgte die Beschlussfassung.
Beschluss
Der Markt Goldbach soll Teil der Initiative Refill-Deutschland werden und diese darüber hinaus in der Marktgemeinde unterstützen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0
Datenstand vom 28.11.2024 09:07 Uhr