Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse


Daten angezeigt aus Sitzung:  52. Sitzung des Bau- und Umweltausschuss, 05.08.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 52. Sitzung des Bau- und Umweltausschuss 05.08.2024 ö beschließend 5

Sachdarstellung

Gemäß Art. 52 Abs. 3 GO sind die in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse der Öffentlichkeit bekanntzugeben, sobald die Gründe für die Geheimhaltung weggefallen sind.

Beschlüsse des Bau- und Umweltausschusses vom 15.07.2024

Beschluss:
BV: Generalsanierung der Schulen BA 1.2 Schulturnhalle: Elektroarbeiten: Freigabe der Vergabe an die wirtschaftlichste Bieterfirma nach EU-weiter Ausschreibung im offenen Vergabeverfahren
Der Bau- und Umweltausschuss ermächtigt die Verwaltung zur Auftragsvergabe an die wirtschaftlichste Bieterfirma nach Abschluss des Vergabeverfahrens, wenn die Auftragssumme nach Prüfung 10 % des Angebotspreises nicht übersteigt.

Beschluss:
BV: Generalsanierung der Schulen BA 1.2 Schulturnhalle: Abbruch- und Rohbauarbeiten: Vorstellung der Vergabe der Arbeiten nach EU-weiter Ausschreibung
Die Vergabe wird durch den Bau- und Umweltausschuss billigend zur Kenntnis genommen.

Beschluss:
BV: Erneuerung der Lüftungsanlage in der Schwimmhalle, Austausch von Kanälen: Austausch der Schwallwasserleitung: Beratung und ggf. Beschlussfassung zur Aufhebung der Ausschreibung
Der Bau- und Umweltausschuss billigt die Aufhebung der Ausschreibung zum Austausch der Schwallwasserleitung sowie die erneute Ausschreibung im beschränkten Vergabeverfahren.

Beschluss:
BV: Erneuerung der Lüftungsanlage in der Schwimmhalle, Austausch von Kanälen: Austausch Beleuchtung gegen LED Leuchten: Vorstellung und Vergabe der Arbeiten nach freihändiger Vergabe
Der Bau- und Umweltausschuss billigt die Vergabe der Elektroarbeiten zum Austausch der Beleuchtung gegen LED Leuchten an die Fa. E-Werk Goldbach/Hösbach.

Beschluss:
BV: Erneuerung Heizungssystem Feuerwehrhaus Goldbach, Jahnstraße 6; Vorstellung und Freigabe des Honorarangebotes für die Fachplanung HLS
Der Bau- und Umweltausschuss billigt auf Basis der Variante 2 zur Erneuerung des Heizungssystems die Vergabe der Ingenieurleistung „Technische Ausrüstung“ an das Ingenieurbüro Sommer + Staab aus Goldbach zu den genannten Parametern.

Beschluss:
Beratung und ggf. Beschlussfassung zur Vergabe der Sanierungsberatung 2025/2026 an das Büro BMA, 97851 Rothenfels
Der Markt Goldbach schließt unter Vorbehalt der Zustimmung der Regierung von Unterfranken einen Dienstleistungs- und Beratervertrag mit dem Architekturbüro BMA, 97851 Rothenfels über die Leistungserbringung der Sanierungsberatung ab. Die Vertragsdauer beträgt 2 Jahre (01.01.2025 – 31.12.2026).

Finanzielle Auswirkungen

Datenstand vom 24.09.2024 09:38 Uhr