Bauantrag: Neubau Halle, Hessenweg, 63773 Goldbach, Fl.Nr. 4075


Daten angezeigt aus Sitzung:  53. Sitzung des Bau- und Umweltausschuss, 16.09.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 53. Sitzung des Bau- und Umweltausschuss 16.09.2024 ö beschließend 3.5

Sachdarstellung

Das Bauvorhaben liegt im Geltungsbereich des rechtsverbindlichen Bebauungsplans „Jahnstraße-Süd“.

Geplant ist der Neubau einer Halle.

Die Art der baulichen Nutzung kann gemäß des o. g. Bebauungsplans einer privaten Grünfläche zugeordnet werden. 

Mit Baugenehmigung vom 28.03.2018 „Erweiterung für Flächen der Erwerbsgärtnerei und Errichtung Stellplätze“ wurde für das Flurstück Nr. 4075 folgende Befreiung erteilt 
„Gesamte Fläche mit 1.278 m² für Fläche für Erwerbsgärtnerei und Stellplätze statt private Grünfläche“. 

Die geplante Halle befindet sich auf einer Fläche, welche gemäß o. g. Baugenehmigung als „Fläche für Stellplätze“ ausgewiesen wurde. 

Für dieses Bauvorhaben sind keine weiteren Stellplätze nachzuweisen. 

Beschlussvorschlag

Dem Bauvorhaben wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt. 

Finanzielle Auswirkungen

Rechtsgrundlage

Bebauungsplan „Jahnstraße–Süd“

Diskussionsverlauf

Der Vorsitzende gibt den Sachverhalt bekannt.

MGR Heinrich Schwind erkundigt sich, ob dieses Bauvorhaben in Zusammenhang mit der bereits beantragten Orangerie stehe. 

Herr Brückner verneint dies. 

MGRin Maria Maidhof fragt nach den im Sachverhalt angegebenen Stellflächen.

Seitens der Verwaltung wird erläutert, dass gemäß der Planunterlagen, welche Teil der genannten Baugenehmigung vom 28.03.2018 sind, auf dieser Fläche Stellplätze ausgewiesen seien. Es handle sich jedoch um zusätzlich erbrachte Stellflächen, welche keiner weiteren Baugenehmigung zugeordnet sind. 

Anschließend folgt die Beschlussfassung. 

Beschluss

Dem Bauvorhaben wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

Datenstand vom 31.10.2024 11:28 Uhr