Gemäß Art. 52 Abs. 3 GO sind die in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse der Öffentlichkeit bekanntzugeben, sobald die Gründe für die Geheimhaltung weggefallen sind.
Beschlüsse des Bau- und Umweltausschusses vom 21.10.2024
Beschluss:
BV: Generalsanierung der Schulen BA 1.2 Schulturnhalle: WDVS: Vorstellung der Vergabe der Arbeiten nach EU-weiter Ausschreibung
Die Vergabe wird durch den Bau- und Umweltausschuss billigend zur Kenntnis genommen.
Beschluss:
BV: Generalsanierung der Schulen BA 1.2 Schulturnhalle: Stahlbau- und Schlosserarbeiten: Vorstellung der Vergabe der Arbeiten nach EU-weiter Ausschreibung
Die Vergabe wird durch den Bau- und Umweltausschuss billigend zur Kenntnis genommen.
Beschluss:
BV: Generalsanierung der Schulen BA 1.2 Schulturnhalle: Holz-/Alufenster: Bekanntgabe der Beauftragung der wirtschaftlichsten Bieterfirma nach EU-weiter Ausschreibung im offenen Vergabeverfahren
Die Vergabe wird durch den Bau- und Umweltausschuss billigend zur Kenntnis genommen.
Beschluss:
BV: Generalsanierung der Schulen BA 1.3/1.4: Schließanlage: Freigabe der Vergabe des Auftrags an die wirtschaftlichste Bieterfirma nach EU-weiter Ausschreibung im offenen Vergabeverfahren
Der Bau- und Umweltausschuss beschließt die Vergabe der Schließanlage an die wirtschaftlichste Bieterfirma Baum GbR aus Goldbach.
Beschluss:
BV: Generalsanierung der Schulen BA 2: Schadstoffsanierung: Freigabe der Vergabe nach EU-weiter Ausschreibugn im offenen Vergabeverfahren
Der Bau- und Umweltausschuss billigt die Vergabe der Schadstoffsanierung für den BA 2.
Beschluss:
BV: Erneuerung der Lüftungsanlage in der Schwimmhalle, Austausch von Kanälen: Austausch der Schwallwasserleitung: Vorstellung und Vergabe nach erneuter beschränkter Ausschreibung
Der Bau- und Umweltausschuss beschließt die Vergabe der Arbeiten zum Austausch der Schwallwasserleitung nach beschränktem Vergabeverfahren, an die wirtschaftlichste Bieterfirma WTA Vogtland GmbH aus Plauen.
Beschluss:
BV: Erneuerung der Lüftungsanlage in der Schwimmhalle, Austausch von Kanälen: Heizungs- und Sanitärarbeiten: Vorstellung und Vergabe nach erneuter Angebotseinholung
Der Bau- und Umweltausschuss beschließt die Vergabe der Arbeiten für die Heizungs- und Sanitärarbeiten nach Angebotseinholung, an die wirtschaftlichste Bieterfirma Calor aus Frammersbach.
Beschluss:
BV: Erneuerung der Lüftungsanlage in der Schwimmhalle, Austausch von Kanälen: WDVS: Vorstellung und Vergabe nach Ausschreibung im freihändigen Vergabeverfahren
Der Bau- und Umweltausschuss beschließt die Vergabe der Arbeiten für das Wärmedämmverbundsystem nach freihändigem Vergabeverfahren an die wirtschaftlichste Bieterfirma Zeller Baudekoration aus Alzenau.
Beschluss:
Anschaffung einer neuen Sirenenanlage zum Zwecke des Bevölkerungs- und Katastrophenschutzes, Ersatzbeschaffung für die bisherige Sirenenanlage in der Kapellenstraße, Beratung und Beschlussfassung zur Bewilligung außerplanmäßiger Finanzmittel
Der Markt Goldbach beauftragt die Firma HÖRMANN-Warnsysteme mit der Lieferung und Montage einer neuen Sirenenanlage vom Typ „ECI 1200-DT mit Mast“. Die neue Sirenenanlage soll die bisherige Anlage in der Kapellenstraße ersetzen.
Die für die Auftragserteilung erforderlichen außerplanmäßigen Haushaltsmittel für das Kalenderjahr 2024 werden bewilligt.