5.1 Vorlage von Bauplänen im Bau- und Umweltausschuss
MGRin Katja Bieber informiert, dass Sie mit Frau Christina Schmitt vom Landratsamt Aschaffenburg gesprochen habe, ob die Baupläne der eingereichten Bauanträge im Rahmen der Sitzung des Bau- und Umweltausschusses gezeigt werden dürfen. Laut Frau Schmitt wäre dies möglich, jedoch ohne Namen des Antragstellers. Frau Bieber bittet die Verwaltung um Prüfung, ob künftig die Baupläne unter diesen Voraussetzungen wieder im Bau- und Umweltausschuss gezeigt werden können.
Herr Brückner informiert, dass die Mitglieder des Bau- und Umweltausschusses am Sitzungstag ab 16 Uhr die Möglichkeit haben, die Baupläne im Bauamt einzusehen.
MGRin Katja Bieber sagt, dass dies für berufstätige Mitglieder schwierig sei.
Die Verwaltung sichert eine Klärung des Sachverhalts zu.
5.2 Versetzen der Hundekotstation im OT Unterafferbach, Bereich Fischergasse/Marienstein
MGR Heinrich Schwind informiert, dass bis dato die Hundekotstation samt Mülleimer die fälschlicherweise wieder in Richtung Sitzbank platziert wurde noch nicht wieder an den vorherigen Standort in Richtung Straße versetzt wurde.
Herr Brückner informiert, dass dem Bauhof ein entsprechender Arbeitsauftrag vorliegt und dieser noch nicht ausgeführt wurde.
5.2 Sitzplatz am Birnbaum in der Verlängerung der Weidenbörner Straße
MGRin Cindy Reising informiert, dass die Fläche am Sitzplatz bereits befestigt wurde und bedankt sich hierfür.
5.3 Obdachlosenunterkunft Mühlstraße 23
Die Vorsitzende informiert, dass ab dem 01.03.2025, das Obergeschoss der Mühlstraße 23 als Obdachlosenunterkunft genutzt wird. Es ist vorgesehen, die vier Obdachlosen Männer die aktuell in der Hauptstraße 34 wohnen, dort unterzubringen. Das Anwesen Hauptstraße 34 soll zunächst ungenutzt bleiben und für die weiteren Überlegungen zur Rahmenplanung berücksichtigt werden.
Die Unterkunft in der Mühlstraße südlich des gemeindlichen Bauhofes, besteht aus vier einzelnen Zimmern, einer Küche und einem Bad.
Im Dachgeschoss wäre die Unterbringung einer Familie möglich, die Wohnung wird aber vorerst nicht belegt.
5.4 Carsharing Fahrzeug auf dem Parkplatz Borngasse
Die Vorsitzende gibt bekannt, dass ab dem 01.02.2025 ein Carsharing Fahrzeug des VCDs Aschaffenburg auf dem Parkplatz in der Borngasse zur Verfügung steht. Dieses Fahrzeug (Renault Zoe) kann über eine App gebucht werden. Die Mitarbeiter des Marktes Goldbach können dieses Fahrzeug sowohl dienstlich als auch privat (auf eigene Kosten) anmieten. Das Fahrzeug hat ein monatliches Fixum von 800,00 € brutto.