Bauantrag: Nutzungsänderung diverser Räume und Erweiterung Büroräume sowie Rückbau Wandhydranten, Mühlstraße 23, 63773 Goldbach, Fl.Nr. 5


Daten angezeigt aus Sitzung:  49. Sitzung des Bau- und Umweltausschuss, 13.05.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 49. Sitzung des Bau- und Umweltausschuss 13.05.2024 ö beschließend 3.3

Sachdarstellung

Das Bauvorhaben liegt im Geltungsbereich des rechtsverbindlichen Bebauungsplans „Sägewerk-Erlengrund 1. Änderung“.

Geplant ist die Nutzungsänderung diverser Räume und die Erweiterung der Büroräume sowie der Rückbau der Wandhydranten.

Die Art der baulichen Nutzung kann gemäß des o. g. Bebauungsplans einem Gewerbegebiet gem. § 8 BauNVO zugeordnet werden.

Das Vorhaben verursacht keine Änderung der GRZ, GFZ sowie des Stellplatzbedarfs.

Für dieses Vorhaben beantragt der Bauherr folgende Abweichung:

  • Abweichung von Art. 34 BayBO „Notwendige Flure, offene Gänge“ und Art. 33 BayBO „Notwendige Treppenräume, Ausgänge“

Die Begründung zu den Abweichungen für den Bestandsbau werden im Brandschutznachweis in Kapitel 7 aufgeführt. 

Die Prüfung dieses Abweichungsantrags obliegt der Bauaufsicht des Landratsamtes Aschaffenburg.

Beschlussvorschlag

Dem Bauvorhaben wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt. 

Finanzielle Auswirkungen

Diskussionsverlauf

Die Vorsitzende gibt den Sachverhalt bekannt.
Anschließend folgt die Beschlussfassung. 

Beschluss

Dem Bauvorhaben wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

Datenstand vom 24.06.2024 15:21 Uhr